Letzte Aktualisierung: 23.11.2023 11:30:07A6
22.11.2023...............................Meisterschaftsspiel |
Das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres 2023, das Heimspiel gegen den TSV Moischt (1. und 2. Mannschaft), wurde auf Ostermontag, den 1. April 2024 verlegt. |
15.11.2023...............................Meisterschaftsspiel |
FV Cölbe - FCO 1:3 (0:1) Dieser Weg hatte sich heute gelohnt. Trotz ungewohnter Stunde auf ungewohntem Kunstrasenplatz in Bauerbach zeigte unsere Elf heute eine überzeugende Leistung - vielleicht die bisher beste in dieser Saison. Nach 5 Minuten hatten wir bereits einen Alutreffer durch Jannik Schmidt und das 1:0 durch Tim Waldinger zu verzeichnen. Den Führungstreffer hatte Eric Schmidt von der rechten Seite vorbereitet und Tim verwertete die Hereingabe mit dem Fuß ins kurze Eck. Anschließend konnte Cölbe zunächst mehr Spielanteile für sich verbuchen, konnte sich aber gegen unsere gut organisierte Defensivabteilung nicht durchsetzen. Einzig bei einem Distanzschuss, den unser Torhüter Edgar Kaierleber nicht festhalten konnte, kam etwas Gefahr auf; doch Edgar reagierte beim Nachschuss aus kurzer Distanz blitzschnell und lenkte den Ball zur Ecke. Im zweiten Abschnitt der ersten Halbzeit nahmen wir das Heft dann in die Hand, eingeleitet durch einen erneuten Alutreffer von Jannik Schmidt. Von dem Abpraller war Alexander Kunath freistehend am langen Eck sichtlich überrascht, sodass er den Ball nicht über die Linie drücken konnte. Auch einen Fehlpass des gegnerischen Torwarts direkt in die Füße von Jannik Schmidt konnten wir nicht erfolgreich verwerten, sodass wir mit dem knappen Vorsprung die Seiten wechselten. Unmittelbar nach der Pause kam Tim Waldinger nach einer Ecke zum Kopfball, doch der Cölber Keeper reagierte hervorragend und lenkte den Ball über das Tor. In der 52. Minute zeigte Jannik Schmidt wieder mal seine individuelle Klasse. Nach den beiden Alutreffern in Halbzeit eins zog er nun aus 18 Metern Entfernung ab und traf unhaltbar in den Winkel zum beruhigenden 2:0. 3 Minuten später war es Tim Waldinger, der ebenfalls aus der Distanz abzog, doch diesmal konnte der Cölber Schlussmann den Flachschuss parieren. In der 60. Minute hatten dann die Gastgeber ihre erste dicke Chance. Aber ihr Kopfball zielte direkt auf Edgar Kaierleber im Tor, der damit keine Probleme hatte. 3 Minuten später behinderten sich ein Abwehrspieler und der Torhüter der Heimmannschaft gegenseitig, so dass der hoch in den 16er geschlagene Ball die Lücke dazwischen fand und der mitgelaufene Alexander Kunath das Leder problemlos zum 3:0 einschieben konnte. In der 75. Minute konnten die Gastgeber nach einer Ecke zwar auf 3:1 verkürzen, aber anschließend trotz nicht nachlassender Bemühungen unser Tor nicht mehr in Gefahr bringen. Vielmehr hatte Tim Waldinger in der Nachspielzeit noch eine sehr gute Gelegenheit, das Ergbnis zu unseren Gunsten auszubauen. Doch ging sein Kopfball nach Flanke von Jannik Schmidt knapp neben das Tor und so blieb es dank einer sehr konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem verdienten 3:1 Sieg. |
12.11.2023..............................Meisterschaftsspiel |
SG Rosphe II - FCO 0:3 (0:1) Vor 9 Jahren bestritten wir unser letztes Spiel auf dem Hartplatz in Oberrosphe und konnten damals erstmals dort gewinnen - gegen die damalige SG Rosphe/Mellnau. Heute ließen wir kaum Zweifel an einem Sieg aufkommen, allerdings konnten wir diesen endgültig erst in den Schlussminuten sicherstellen. Dabei war der Start alles andere als vielversprechend, denn die Gastgeber setzten in der ersten Spielminute einen Freistoß an die Latte. Das blieb aber für lange Zeit ihre einzige Gelegenheit. Danach übernahmen wir das Kommando und ließen die SG kaum noch aus ihrer eigenen Hälfte herauskommen. Dennoch konnten auch wir keine zwingenden Gelegenheiten gegen die tiefstehende Rospher Mannschaft herausspielen bis sich nach 20 Minuten Jannik Schmidt zu einem Distanzschuss aus gut 20 Metern entschloss und den SG-Torhüter dabei schlecht aussehen ließ. Nach dem Führungstreffer wurde das Spiel geringfügig offener; Torchancen blieben aber auf beiden Seiten aus. Das sollte sich auch nach dem Wechsel nicht grundlegend ändern. Wir konnten uns im letzten Drittel nicht entscheidend durchsetzen und die Einheimischen prüften unseren Keeper Edgar Kaierleber erstmals nach 70 Minuten. Dieser Schuss war Auftakt für eine kurze offensive Phase der Rospher, die wir unbeschadet überstanden und nach einer Umstellung übernahmen wir wieder die Spielkontrolle. Belohnt wurde unsere Geduld dann in der 88. und 90. Spielminute, als Jannik Schmidt mit zwei weitern Treffern den verdienten Sieg endgültig sicherte. Mit Edgar Kaierleber kam im 11. Saisonspiel bereits der 30ste Spieler und für unseren dauerverletzten Stammkeeper Niklas Harnack bereits der 5. Ersatzkeeper in dieser Saison in der 1. Mannschaft zum Einsatz. Er machte seine Sache gut und hielt den Kasten sauber. ![]() ![]() Fast eine Duplizität der Ereignisse: Das 2:0 ... ...und das 3:0 durch Jannik Schmidt.
|
08.11.2023.................................Meisterschaftsspiel |
Das für heute Abend vorgesehene Spiel unserer 2. Mannschaft in Schönstadt wurde aufgrund der Unbespielbarkeit des dortigen Platzes abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. |
05.11.2023...............................Meisterschaftsspiel |
Sowohl des Spiel unserer Reserve gegen Niederklein/Schweinsberg II als auch das Spiel unserer 1. Mannschaft gegen Roßdorf II sind wegen Unbespielbarkeit unseres Platzes abgesagt worden. |
02.11.2023...............................Meisterschaftsspiel |
Das wiederholt ausgefallene Meisterschaftsspiel gegen den FV Cölbe wurde inzwischen neu angesetzt. Es findet nun am Mittwoch, 15.11.2023 um 19:00 Uhr, auf dem Rasenplatz 2 in Cölbe statt. |
29.10.2023..............................Meisterschaftsspiel |
VfL Dreihausen II - FCO 1:8 (0:3) Das Spiel fand unter äußerst widrigen Witterungs- und Platzbedingungen statt. Auch während der Begegnung kam es zu heftigem Dauerregen, der den Platz noch schmieriger und tiefer machte. Unsere Mannschaft fand sich gut mit den Platzverhältnissen zurecht und verfügte über die bessere Spielanlage. Einstellung und Spiel waren nach den beiden Rückschlägen der vergangenen Wochen intakt. Es wurde sehr diszipliniert gespielt und die taktischen Vorgaben wurden umgesetzt. Bereits vor dem 1:0 durch Tim Grimm hatten wir 2 sehr gute Chancen, die jedoch nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Im weiteren Verlauf setzten sich die bessere Technik und Spielanlage eindeutig gegen das ausschließlich körperbetonte Spiel der Gastgeber klar durch. Mit dem 0:3 Halbzeitstand nach 2 weiteren Treffern von Tim Kirch waren die Einheimischen noch gut bedient. Auch in der 2. Hälfte wurde das Spiel der 1. Halbzeit weiter konsequent fortgesetzt. Unsere Tore fielen in gleichmäßigen Abständen wobei sich Tim Kirch (49. Min.), Jannik Schmidt (62. und 71. Min.) sowie Eric Schmidt (89. Min.) in die Torschützen einreihten. Die Dreihäuser unterstützten den Torreigen zudem mit einem Eigentor zum 5:0 in der 51. Minute. Die wenigen Zuschauer aus dem FCO-Lager waren mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden und lobten das konzentrierte und jederzeit faire Spiel unseres Teams. Die Einheimischen erzielten in der 77. Minute zum 1:7 den verdienten Ehrentreffer. Wille und Einsatz der unterlegenen einheimischen Mannschaft waren durchaus bemerkenswert. Der erstmals von Beginn an eingesetzte Alexander Kunath konnte über 80 Minuten mit seiner Leistung überzeugen. Seinen ersten Einsatz in der 1. Mannschaft in einem Meisterschaftsspiel hatte Carl Moritz Friedel ab der 83. Minute. Ebenfalls zum ersten Einsatz in dieser Saison kam der in der Vergangenheit stark vermisste Clemens Goldbach. Somit kamen in den bisherigen 10 Meisterschaftsspielen der 1. Mannschaft bereits 29 (!) Spieler zum Einsatz. Alle Einwechselspieler (einschließlich Maxi Rink) zeigten am heutigen Tag eine gute und engagierte Leistung. Der junge Schiedsrichter Leon Gilsebach bot eine souveräne und ausgesprochen gute Leistung. |
22.10.2023..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - FSG Südkreis 1:3 (1:2) Nach einer wilden Anfangsphase fanden wir uns nach 15 Minuten mit einem 0:2 Rückstand wieder. Individuelle Fehler begünstigten die zwei Gästetreffer in der 13. und 15. Minute. Wobei der Treffer zum 0:2, wie uns ebenfalls die Gäste bestätigten, aus einer klaren Abseitsposition erzielt wurde. In der 20. Minute verkürzten wir durch Louis Schlund-Bork auf 1:2. Dominik Breit hatte den Ball hoch an den 5m-Raum gespielt und Louis verwandelte nach einer Energieleistung per Kopfball. Anschließend kam es dann mehr oder weniger zu einem Abnutzungskampf, in dem beide Mannschaften noch je zwei Torchancen besaßen, welche aber nicht ihr Ziel fanden.In Halbzeit 2 spielte sich das Spiel im Mittelfeld ab und beide Mannschaften kamen nur zu jeweils einer "Halbchance".In der 75.Minute scheiterte Marc Kahnke nur äußerst knapp am Ausgleich. Im Anschluss hielt uns Paul Abel mit einertollen Parade nach einem Freistoß im Spiel. Im Gegenzug spielte sich Louis Schlund-Bork gegen insgesamt vier Gegner durch und musste, da keiner unserer Spieler mitgelaufen war, aus spitzen Winkel im Fünfmeterraum abschließen. Der Ball verfehlte nur äußerst knapp das lange Eck. In der letzten Spielminute fingen wir uns, da fast alle Spieler weit aufgerückt waren, den Treffer zum 1:3. Den ersten Schuss wehrte der an dem Tag wohl beste FCO-Spieler Paul Abel noch glänzend ab, gegen den nachfolgenden Schuss war er jedoch machtlos. Zuschauer: 120 FCO II - TSV Marbach 0:0 |
15.10.2023................................Meisterschaftsspiel |
VfB Lohra - FCO 5:2 (2:1) Gegen den Tabellennachbarn aus Lohra setzte es heute eine deutliche Niederlage, wobei sich gewisse Parallelen zu unserer ersten Niederlage gegen Salzböde-Lahn auftaten. Wieder wurden wir in einem Derby durch 2 Doppelschläge ausgeknockt. Gegentore in der 11. und 15. sowie in der 56. und 58. Minute bescherten einen 0:2 bzw. 1:4 Rückstand. In der dritten Minute testeten die Gastgeber erstmals durch einen Distanzschuss unseren Torwartroutinier Steffen Rücker, der heute aufgrund des Ausfalls unserer 3 etatmäßigen Keeper aushelfen musste und diesen ersten Ball sicher meisterte. Der VfB war in der Anfangsphase etwas aggressiver in den Zweikämpfen und erspielte bzw. erkämpfte sich so mehr Anteile am Spiel. Das 1:0 nach 11 Minuten war über die rechte Angriffseite schön vorbereitet und zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient, das 2:0 kurz darauf durch einen direkt verwandelten Freistoß für uns allerdings äußerst unglücklich. Danach ließ die Heimelf den Ball sicher in ihren Reihen laufen ohne allerdings weiter Druck auf unser Tor auszuüben, sodass wir mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel und in der 35. Minute zum verdienten Anschlusstreffer kamen. Nach einem Foul im 16er an Louis Schlund-Bork verwandelte Tim Kirch den fälligen Strafstoß sicher. Nach dem Seitenwechsel hatte man zunächst den Eindruck, dass unsere Elf diesen Trend der Schlussphase der 1. Halbzeit fortsetzen würde. Tim Waldinger schlenzte in der 48. Minute einen Ball über den Torhüter des VfB ans Außennetz, den viele Zuschauer bereits im Tor gesehen hatten. Doch wurden wir durch den bereits erwähnten Doppelschlag 10 Minuten später kalt erwischt. Das 1:3 fiel durch einen Foulelfmeter und das 1:4 nach einem Konter über die linke Abwehrseite, wodurch die Partie frühzeitig entschieden war. Die beiden Tore in der Schlussphase waren nur noch Ergebniskosmetik, wobei unser zweiter Treffer erneut durch einen Foulelfmeter fiel. Diesmal wurde Jannik Schmidt - bereits in der Nachspielzeit - regelwidrig im 16er zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter selbst zum 2:5-Endstand. ![]() ![]() Jörn Wack zieht aus kurzer Distanz ab, ... ... doch der VfB-Keeper pariert im Nachfassen. Torschütze für den FCO: Marvin Fink (2) |
01.10.2023..............................Meisterschaftsspiel |
SG Ebsdorfergrund - FCO 1:7 (0:1) Gegen die bisher sieglose SG Ebsdorfergrund taten wir uns lange schwer mit der Torausbeute, obwohl wir in der ersten halben Stunde zahlreiche Gelegenheiten hatten. Der erste Treffer von Florian Horst nach 10 Minuten wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. 2 Minuten später verzog Tim Kirch zu überhastet nach Querpass von Jannik Schmidt. Wieder 2 Minuten später fischte der SG-Keeper mit einer Glanzparade einen Schuss von Jannik Schmidt aus dem oberen Toreck und nach weiteren 10 Minuten gewann der einheimische Torwart das Duell gegen Jannik Schmidt erneut - diesmal mit Fußabwehr flach im kurzen Eck. Nach gut 30 Minuten musste er sich allerdings gegen den Schuss von Tim Kirch geschlagen geben, sodass wir mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause gingen. Unmittelbar nach dem Wechsel wehrte ein Abwehrspieler der Gastgeber nach einem Eckball den Ball auf der Linie ab und nach 50 Minuten einen Schuss von Louis Schlund-Bork in der engen Abwehrformation. Der Nachschuss von Jannik Schmidt ging weit über das Tor. In der 56. Minute erzielte Tim Kirch per Foulelfmeter seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Zuvor war Jannik Schmidt gefoult worden. Der nächste Treffer für unser Team fiel nur 3 Minuten später, doch hatte der Schiedsrichter bei dem Kopfballtreffer von Louis Schlund-Bork zuvor einen Schubser gesehen, den er ahndete. Somit blieb es beim 2:0 und die Grundler kamen in der 62. Minute zum Anschlusstreffer, bei dem unsere Spieler sich auf eine Abseitsstellung des flankenden SG-Stürmers verlassen hatten und Paul Abel in unserem Tor chancenlos war. Unmittelbar nach Wiederanpfiff hätte Louis Schlund-Bork fast einen Treffer mit Chancen für das Tor des Monats erzielt; doch sein Schuss von der Mittellinie landete an der gegnerischen Querlatte. Aber 4 Minuten danach konnten wir den alten Abstand wieder herstellen. Bei diesem Treffer legten wir uns den Gegner im 16er fast wie die Handballer am Kreis zurecht. Am Ende der Kombination bediente Eric Schmidt Jörn Wack, der von der linken Seite freistehend verwandeln konnte. Einem weiteren Treffer unseres Teams durch Jannik Schmidt kurz darauf wurde unverständlicherweise wegen Abseits die Anerkennung versagt. In der 72. Minute wurde dann Paul Abel in unserem Tor nochmals geprüft. Zunächst holte er einen Freistoß aus seinem linken unteren Toreck, um dann auch den Nachschuss noch glänzend abzuwehren. Danach ließen die Kräfte der Ebsdorfer deutlich nach und wir kamen in den letzten 10 Minuten zu 4 weiteren Treffern. Jannik Schmidt erzielte dabei seinen dritten Hattrick in dieser Saison, das 4:1 nach einem öffnendem Zuspiel von Tim Kirch, das 5:1 nach Vorlage per Hacke von Kevin Willershausen und das 6:1 nach einer Kopfballvorlage von Louis Schlund-Bork in der 87. Minute. Louis war es dann, der quasi mit dem Abpfiff nach Zuspiel von Eric Schmidt den Schlusspunkt zum 7:1 setzte. ![]() Die Gastgeber verteidigten mit Mann und Maus. Weitere Bilder hier... |
24.09.2023..............................Meisterschaftsspiel |
TSV Eintracht Stadtallendorf III - FCO 0:4 (0:4) Unsere Elf zeigte sich heute gut präpariert für den ungewohnten Kunstrasenplatz und agierte überwiegend mit sicherem, flachem Kombinationsspiel. Bereits nach 3 Minuten ergab sich die erste Gelegenheit für unser Team. Die abgefälschte Hereingabe von Tim Kirch von der rechten Seite prallte an den Innenpfosten und von dort nur um Haaresbreite wieder ins Spielfeld zurück. Aber nur 1 Minute später konnte Sebastian Will nach einem Eckball die 1:0-Führung erzielen und nach 10 Minuten stand es 2:0. Nach einem weiten Einwurf von Tim Kirch ließ Jannik Schmidt seinen Gegenspieler hinter sich und zog erfolgreich aus 15 Metern Entfernung zum Tor ab. Jannik Schmidt war es auch, der nach 20 Minuten das 3:0 durch eine Einzelaktion erzielte und nach 30 Minuten von der linken Seite den freistehenden Tim Kirch am Elfmeterpunkt bediente, doch vertändelte dieser den Ball, sodass sein Gegenspieler noch klären konnte. In der 37. Minute wurde Jannik, den die Gastgeber heute nicht in den Griff bekamen, im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst zum 4:0 und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick. Der erste ernstzunehmende Schuss des TSV auf unser Gehäuse gelang in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, doch verfehlte dieser unser Tor knapp, sodass unser Keeper, Paul Abel, nicht eingreifen musste. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Es kam auf beiden Seiten zu keinen klaren Gelegenheiten mehr. Die Eintrachtler spielten zwar ganz gefällig, ließen aber im Sturmzentrum jegliche Durchschlagskraft vermissen und wurden von unserer erfahrenen Abwehr um Kapitän Sebastian Will routiniert und unaufgeregt vom Tor fern gehalten. Eigene Gegenstöße, die deutlich weniger schnörkellos vorgetragen wurden, führten allerdings auch nicht mehr zum Erfolg. Eine tadellose Leistung zeigte heute Schiedsrichter Nils Ole Vitt. |
20.09.2023...............................Reservespiel |
FV Wehrda III - FCO II 2:1 (1:0) Torschütze für den FCO: Maximilian Rink |
17.09.2023...................................Meisterschaftsspiel |
FCO - SG Niederweimar/Haddamshausen II 4:1 (1:1) Die Gäste, deren Erste heute spielfrei hatte, starteten furios und es hätte nach 10 Minuten durchaus 2:1 oder 3:2 für die SG stehen können. Die klarste Gelegenheit hatte dabei allerdings Tim Grimm auf unserer Seite, der die Hereingabe von der rechten Seite nicht optimal abnehmen und so der gegnerische Torhüter problemlos abwehren konnte. In der 18. Minute kam es dann zur nächsten großen Gelegenheit für unser Team, doch der Kopfball von Louis Schlund-Bork nach Flanke von Dominik Breit von der rechten Seite ging direkt auf den Gästekeeper. 2 Minuten später klappte es besser. Diesmal köpfte Louis Schlund-Bork nach Freistoß von Jannik Schmidt von links deutlich platzierter und ließ dem SG-Torwart keine Chance. Danach übernahmen wir das Spielkommando, ließen Ball und Gegner weitgehend laufen, konnten aber dennoch keine Großchancen mehr generieren. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielten die Gäste dann völlig überraschend durch einen trockenen Distanzschuss den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, ohne dass ernsthafte Gefahr vor einem der beiden Tore aufkam. In der 60. Minute war es Jannik Schmidt, der in einer unübersichtlichen Situation im 16er am schnellsten schaltete und den Ball aus 10 Metern ins Tor hämmerte. Anschließend waren wir klar spielbestimmend, sodass das 3:1 in der 70. Minute folgerichtig fiel. Eric Schmidt wurde zunächst beim Schussversuch abgeblockt, konnte aber im Nachsetzen aus 17 Metern den Ball im Netz versenken. In der 82. Minute wurden seinem Bruder Jannik im 16er von hinten die Beine weggezogen und Tim Kirch verwandelte den fälligen Strafstoß zum 4:1 Endstand. Die Gäste hatten nach dem 2:1 unserem Spiel nichts mehr entgegenzusetzen und kamen lediglich noch zu einem Lattentreffer. Zuschauer: 80 |
13.09.2023.....................................Reservespiel |
FCO II - SG Bracht/Ernsthausen/Rauschenberg II 1:8 (0:4) Torschütze für den FCO: Alexander Kunath |
06.09.2023.................................Reservespiel |
SV Beltershausen II - FCO II 7:1 (6:1) Torschütze für den FCO: Jakob Finkelmeyer |
03.09.2023...............................Meisterschaftsspiel |
FCO - Salzböde-Lahn 1:4 (1:2) In einem von beiden Teams engagiert geführten Spiel gingen wir nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einer Flanke von Louis Schlund-Bork ins Zentrum des Strafraumes wurde der heraneilende Jannik Schmidt von hinten gestoßen, so dass der hinter dem gegnerischen Abwehrspieler lauernde Jörn Wack frei zum Schuss kam und sicher verwandelte. Nach 25 Minuten dann fast das 2:0. Jannik Schmidt zog aus halbrechts ab, doch der Keeper der SG konnte den strammen Schuss gerade noch mit dem Fuß an den Pfosten lenken. In der 32. Minute kam es dann zu einem Doppelerfolg für die Gäste mit ihren beiden ersten Chancen überhaupt in dem Spiel - zunächst das 1:1 nach einem Eckball als der Ball unkontrolliert auf den 1 Meter vor dem Tor freistehenden SG-Stürmer traf und der mühelos einköpfen konnte und nach dem Wiederanpfiff wurden wir durch einen schnellen Gegenangriff eiskalt zum 1:2 erwischt. Im Anschluss stand der A-Ligaabsteiger extrem tief und unsere Elf tat sich schwer, das Abwehrbollwerk zu überwinden. Nach dem Wechsel sahen die zahlreichen Zuschauer zunächst ein verteiltes Spiel bis wir in der 60. Minute mit einem Freistoß von Jannik Schmidt über das Tor unsere beste Phase im Spiel einläuteten. 4 Minuten später schloss Florian Horst einen schönen Angriff mit Zuspiel von Jörn Wack per Direktabnahme mit gleichem Ergebnis ab. Wieder 4 Minuten später verfehlte Florian Horst die flache Hereingabe von Sebastian Will - halb Schuss, halb Flanke - nur knapp. In derselben Minute waren de beiden wiederum die Hauptakteure. Diesmal köpfte Florian Horst die Kopfballvorlage von Sebastian Will freistehend über das Tor. In der 74. Minute kamen die Gäste in der zweiten Halbzeit zu ihrem ersten Schuss auf unser Tor. Doch der Distanzschuss kam zu zentral auf unser Gehäuse, um unseren Keeper, Marcel Weitzel, ernsthaft in Gefahr zu bringen. Unmittelbar danach hatte Jannik Schmidt auf unserer Seite eine Kopfballgelegenheit, die der Gästetorhüter nur abprallen lassen konnte. Der Nachschuss von Tim Grimm wurde mit vereinten Kräften abgeblockt. In der 80. Minute ging dann die Taktik des Spitzenreiters auf. Ein gut vorgetragener Konter führte zum 3:1 und damit zur Vorentscheidung, zumal unser Toptorschütze Jannik Schmidt anschließend verletzt den Platz verlassen musste. Das 4:1 in der 84. Minute stellte dann den Sieg des Spitzenreiters endgültig sicher, der aufgrund der deutlich höheren Effizienz vor dem Tor nicht unverdient war, aber definitiv um 2 Tore zu hoch ausfiel. ![]() Florian Horst im Zweikampf |
30.08.2023..............................Reservespiel |
SV Langenstein II - FCO II 7:3 (3:0) Torschützen für den FCO: Tim Grimm, Ferhat Varoez und Nico Pollak |
27.08.2023..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - TSV Erksdorf II 5:0 (4:0) Unsere Elf startete heute hochkonzentriert und mit viel Spiellaune. Insbesondere die Rückkehr von Eric Schmidt, Marlon Hauk und Tim Kirch machte sich in unserem Spiel bemerkbar. Letzterer war es auch, der in der Anfangsviertelstunde von rechts außen gleich dreimal Jannik Schmidt in der Mitte bediente. Dreimal traf Jannik den Ball nicht optimal. Besser machte es sein Bruder Eric dann nach 20 Minuten. Mit einem satten Distanzschuss aus 20 Metwen erzielte er die 1:0 Führung. Beim nächsten Angriff sahen die Zuschauer dann wieder, wie sich Tim Kirch am rechten Flügel durchsetzte und Jannik Schmidt bediente. Diesmal konnte der Gästekeeper den zentral abgeschlossenen Ball halten - genau wie zwei Minuten später, als Louis Schlund-Bork eine Flanke von Marlon Hauk auf das Tor brachte. Auch der Schuss von Marlon Hauk 3 Minuten später war zu zentral, um den Torhüter des TSV in Schwierigkeiten zu bringen. Da war der stramme Flachschuss von Tim Kirch in der 27. Minute schon deutlich schwieriger zu halten, doch meisterte er auch dies mit dem Fuß. In der 31. Minute war er dann aber machtlos als wiederum Eric Schmidt eine Kopfballverlängerung von Louis Schlund-Bork direkt abnahm und das 2:0 erzielte. Nach einem schönen Spielzug aus der eigenen Abwehr in der 32. Minute über Jonas Nau auf Louis Schlund-Bork und einem hervorragenden Pass auf Jannik Schmidt, der allen seinen Gegenspielern davonlief fiel dann das 3:0 und die Partie war frühzeitig entschieden. Auch das 4:0 wurde von Jonas Nau vorbereitet, diesmal direkt mit einem langen Ball auf Jannik Schmidt, der es seinem Bruder nachmachte und seinen zweiten Treffer erzielte. Auch nach dem Wechsel setzten wir die ersten Zeichen. Florian Horst scheiterte in der 47. Minute mit einem Schuss aus der Drehung aus 12 Metern am gegnerischen Torhüter, der den Ball gerade noch über die Latte lenken konnte. Aber 5 Minuten später stellte Jannik Schmidt mit seinem dritten Treffer den Endstand her. Anschließend verwalteteten wir das Ergebnis und kamen nur noch zu wenigen Gelegenheiten. Die beste davon setzte Jannik Schmidt nach Vorarbeit von Jakob Finkelmeyer in der 83. Minute an den Pfosten. Unsere Elf zeigte heute über 45 Minuten eine überzeugende Leistung und erspielte sich einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Die Gäste haderten trotz des eindeutigen Ergebnisses zunehmend mit den Entscheidungen des Schiedsrichters, wodurch es am Ende noch zu tumultartigen Szenen kam, in denen unser Spieler Christian Ruth, der das Spiel auf der Bank verbracht hatte, mit einem verletzten Gästespieler ein deutliches Zeichen der Versöhnung setzte und diesen durch die aufgebrachte Spielertraube in die Kabine trug. Zuschauer: 70 |
20.08.2023...............................Meisterschaftsspiel |
FCO - Spvgg. Rauischholzhausen II 3:1 (2:1) Anpfiff, langer Ball von Louis Schlund-Bork auf Jörn Wack, der geht in den 16er, wird gefoult, 1:0 durch Jannik Schmidt per Foulelfmeter. Dies war der schnelle Auftakt heute bei hochsommerlichen Temperaturen. Nach 5 Minuten klärten die Gäste einen Schuss von Jannik Schmidt auf der Linie und unmittelbar danach hämmrte Jörn Wack eine Direktabnahme über das Tor. Es schien in der Folgezeit so, als hättten sich die Mannschaften darauf verständigt bei diesen extremen Temperaturen nur in einer Hälfte zu spielen. Die Gäste konnten sich kaum befreien und offensive Akzente setzen. Dann fiel aber nach 30 Minuten doch der Ausgleich, nachdem Ihnen ein Eckball zugesprochen worden war. Unmittelbar vor der Halbzeit verwertete Louis Schlund-Bork eine Flanke von Jannik Schmidt per Kopf zur erneuten Führung. Nach dem Wechsel lief das Spiel ähnlich weiter. Die Spvgg. stand tief, wir taten uns sehr schwer und konnten die sich uns bietenden Gelegenheiten nicht nutzen. In der Schlussviertelstunde öffneten die Rauischholzhäuser ihre Abwehr, hatten 3 gute Möglichkeiten, die sie bei höherer Konzentration vor dem Tor durchaus hätten verwerten können. Auf der anderen Seite verschaffte uns dies nun mehr Freiräume in der Offensive, die wir 5 Minuten vor Schluss nutzen konnten. Jannik Schmidt flankte von der linken Außenbahn und Sebastian Will war mit dem Kopf zur Stelle und verwandelte zum 3:1 Endstand. Zuschauer: 60 Louis Schlund-Bork setzt einen Freistoß in die Wolken. Weitere Bilder hier... |
13.08.2023..................................Meisterschaftsspiel |
TSV Moischt - FCO 2:2 (0:1) Zum heutigen Rundenauftakt beim TSV Moischt fehlten uns noch mehrere Stammkräfte; dennoch zeigten wir in der ersten Hälfte die bessere Spielanlage und hatten nach 10 Minuten die erste große Gelegenheit, um in Führung zu gehen. Doch die Direktabnahme per Fuß von Sebastian Will nach einem Freistoß von Jannik Schmidt konnte der Keeper der Gastgeber gerade noch über die Latte lenken. Danach blieben weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten aus. Gefährlich wurde es meist nur nach Standardsituationen. So auch kurz vor der Halbzeitpause, als wiederum Jannik Schmidt einen Freistoß - diesmal auf den Kopf von Sebastian Will zirkelte. Den ersten Kopfball konnte der TSV-Torhüter noch abwehren, doch gegen den gedankenschnell von Sebastian Will nachgesetzten Kopfball war er dann machtlos. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend zerfahrener. Nach 53 Minuten wurde uns ein Abseitstreffer von Tim Grimm aberkannt, um dann kurz darauf den Ausgleich nach einem Freistoß von der linken Seite, bei dem eine Abseitsposition nicht ausgeschlossen werden konnte, hinzunehmen. In der 65. Minute gingen wir erneut in Führung. Ferhat Varoez hatte sich auf der linken Seite schön durchgesetzt und wurde im 16er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tim Kirch sicher zum 2:1. Doch die Freude über diesen Treffer dauerte nicht lange. Nach einer Ecke in der 71. Minute für die Moischter schlief unsere im 16er versammelte Elf komplett und ließ einen gegnerischen Angreifer völlig frei zum Schuss kommen - 2:2. Es gab nun mehr und mehr Unterbrechungen, wir ließen uns von der Moischter Spielart anstecken, ein Spielfluss kam nicht mehr wirklich zustande und Gefahr vor den Toren kam nur noch bei weiteren Standards auf. Einer dieser Freistöße für den TSV Moischt krachte in der 89. Minute noch an den Pfosten, so dass wir am Ende sogar über den Punktgewinn noch froh sein konnten. TSV Moischt II - FCO II 7:0 (1:0) |
06.08.2023..............................Reservespiel |
FCO II - TSV Wohratal II 5:0 (1:0) Nach der frühen Führung durch einen direkt verwandelten Freistoß und den ersten 20 von unserem Team überlegen geführten Minuten konnten die Gäste das Spiel ausgeglichen gestalten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff vergaben sie einen Strafstoß. Nach dem Wechsel erhöhten wir schnell auf 3:0, so dass die Partie frühzeitig entschieden war. Torschützen für den FCO: Louis Schlund-Bork (3), Paul Abel und Marc Kahnke |
05.08.2023..............................Freundschaftsspiel |
FCO - Versbachtal II 3:2 (0:1) Torschützen für den FCO: Jannik Schmidt, Tim Kirch (FE), Markus Schmidt |
30.07.2023..............................Kreispokal |
FCO - SG Niederklein/Schweinsberg 3:4 (2:1) Trotz einer 2:0 Führung konnten wir heute nicht als Sieger vom Platz gehen. Mit dem ersten Angriff in der 4. Minute erzielten wir bereits das 1:0. Eric Schmidt bediente seinen Bruder Jannik nach einem engagierten Solo durch das Mittelfeld auf der linken Seite. Dessen Schuss landete am Pfosten und Eric stand für den Abpraller bereit. 10 Minuten später rettete Jannik Schmidt diese Führung mit einer Klärungsaktion auf der Linie. Nach einer halben Stunde erhöhte unser Kapitän, Sebastian Will, nach einem Freistoß von Eric Schmidt per Kopf auf 2:0. In den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte kam es dann zu mehreren Chancen auf beiden Seiten. Zunächst verfehlten die Gäste freistehend am langen Pfosten unser Gehäuse, ehe sie kurz darauf nach einem Kopfball von Dominik Breit auf der Linie retten konnten. Dominik hatte 3 Minuten vor dem Seitenwechsel mit einem Schuss an die Netzhalterung die nächste Gelegenheit. In der 43. Minute kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Nach einem Diagonalpass legten sie den Ball per Kopf in die Mitte zurück, wo ihr Stürmer unbedrängt einschieben konnte. Nach dem Wechsel drehte die SG das Spiel innerhalb der ersten 10 Minuten. Ein schöner Pass in die Schnittstelle führte zum Ausgleich und ein Missverständnis in unserer Abwehr zur Gästeführung nach einem Abpraller. Anschließend erhöhten wir unseren Druck auf den Ausgleich. Dominik Breit verpasste eine scharfe Hereingabe von Jannik Schmidt nur knapp und in der 68. Minute wurden unsere Anstrengungen belohnt. Erneut war es Jannik Schmidt, der sich auf der linken Seite durchsetzte, von der Grundlinie zurücklegte auf Florian Horst, der den Ball aus 15 Metern überlegt ins linke untere Eck schlenzte. Das Spiel wogte weiterhin hin und her, bis die Gäste in der 85. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen. Diese Chance ließen sie sich nicht entgehen und verwandelten diesen zum 4:3 Siegtreffer in einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Zuschauer: 90 ![]() Pflichtspielauftakt 2023/24 - weitere Bilder hier...
|
26.07.2023..............................Sportwoche in Wenkbach |
FCO - FSV Cappel II 0:1 (0:0) |
24.07.2023...............................Trainingslager |
Am vergangenen Wochenende haben wir unser Sportgelände den B-Juniorinnen des DFC Allendorf/Eder für ein Trainingslager zur Verfügung gestellt. Die jungen Spielerinnen des Verbandsligateams haben sich unter der Leitung ihres Trainers Sören Böckler, dem Sohn unseres Co-Trainers, Tore Böckler, sehr wohl gefühlt und sich für die Unterstützung herzlich bedankt.![]() |
![]() |
24.07.2023...............................Spielbetrieb |
Auch das Spiel unserer Reserve gegen die Zweite des SV Langenstein wurde auf einen Mittwoch verlegt, so dass der Auswärtsspielplan unserer beiden Teams für dieses Jahr nun komplett voneinander entzerrt ist. Außerdem wurde das Heimrecht der Ersten im Spiel gegen Erksdorf II getauscht und wieder auf Sonntag verlegt. |
23.07.2023..............................Spielbetrieb Reserve |
Der SV Großseelheim hat seine dritte Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen, so dass unsere Zweite Mannschaft in der Kreisklasse nun ebenfalls in einer 14er Gruppe spielt, was sicherlich etwas zur Entspannung des Gesamtspielbetriebes beitragen kann. Darüber hinaus wurden die Auswärtsspiele bei Wehrda III und bei Intertürk Neustadt II jeweils von Sonntag auf Mittwoch vorverlegt. Damit gelingt es uns, dass - außer am 1.10., wenn unsere Zweite in Langenstein und die Erste in Ebsdorf spielt - die Auswärtsspiele unserer beiden Mannschaften im Spieljahr 2023 voneinander entzerrt werden, so dass es unseren Spielern ermöglicht wird, das Spiel der jeweils anderen Mannschaft mit zu verfolgen und auch unsere Zuschauer die Spiele beider Mannschaften sehen können. |
23.07.2023.............................Freundschaftsspiel |
TSV Rauschenberg - FCO 0:9 (0:6) Torschützen für den FCO: Louis Schlund-Bork (3), Alexander Kunath, Tim Grimm, Eric Schmidt, Jörn Wack, Jannik Schmidt und Ferhat Varoez |
14.07.2023.............................Sportwoche in Weipoltshausen |
FCO - FSG Südkreis 1:2 (1:1) Torschütze für den FCO: Jannik Schmidt (FE) |
12.07.2023..............................Sportwoche Weipoltshausen |
FCO - SG Salzböde-Lahn 3:1 (3:1) Torschützen für den FCO: Jannik Schmidt, Sebastian Will, Dominik Breit ![]() Niklas Harnack hält einen Elfmeter. Weitere Bilder hier,,, |
08.07.2023...............................Spielbetrieb |
Nach dem Rückzug des FSV Borts-/Ronhausen wurde die B-Liga Marburg III mit der SG Niederweimar/Haddamshausen II aufgefüllt, die somit auch in Konkurrenz spielt. Die Kreisklasse, in der unsere Reserve spielt, schrumpft auf nun 15 Mannschaften, nachdem auch noch der FSV Sterzhausen seine Reserve zurückgezogen hat. Dennoch bleibt der Spielbetrieb in der Kreisklasse aufgrund der überwiegenden Abkopplung des Spielbetriebes der zweiten Mannschaften von dem der ersten Mannschaften undder teilweise erheblichen zurückzulegenden Entfernungen sicher für alle Mannschaften eine große Herausforderung. Nach Veröffentlichung der vorläufigen Spielpläne startet unsere 2. Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den TSV Wohratal II am 6. August in die neue Runde und unsere 1. Mannschaft eine Woche später mit einem Auswärtsspiel beim TSV Moischt. Die Rundenbesprechungen finden am 16. Juli statt. Bis dahin werden sich sicherlich noch einige Veränderungen im Spielplan ergeben. |
01.07.2023................................Homepage |
Die News der vergangenen Saison wurden entsprechend der Vorjahre ins Archiv/Newsarchiv verschoben und können dort weiterhin aufgerufen werden. Die übrigen Seiten mit Saisonbezug wurden in den Bereich "Ligaspiele seit 1966" verschoben und dortunter den jeweiligen Punkten verknüpft. Die entsprechenden Seiten für die Saison 2023/24 werden nach und nach njeu angelegt. |
01.07.2023................................Spielbetrieb |
Die Einteilung für die Meisterschaftsrunde 2023/24 wurde inzwischen veröffentlich. Allerdings hat der FSV Borts-/Ronhausen anschließend seine Mannschaft zurückgezogen. Ob die Gruppe nun noch durch einen anderen Verein aufgefüllt wird, bleibt abzuwarten. Insoweit steht die folgende Gruppeneinteilung noch unter Vorbehalt. Mit dem TSV Moischt und dem VfB Lohra, der zurückkehrt in den Fußballkreis Marburg, gibt es lediglich 2 Vereine, gegen die wir sowohl mit der ersten als auch mit der zweiten Mannschaft spielen. Demnach hat sich die Situation für unsere Reservemannschaft erneut verschlechtert und die logistische Anforderung an unseren Verein weiter erheblich erhöht. In der B-Liga III spielt unsere Erste gegen 5 Reserven höherklassiger Vereine, zusätzlich gegen Stadtallendorf III sowie gegen die Reserve der SG Rosphe, deren 1. Mannschaft parallel in der B-Liga Marburg II spielt. Mit dem TSV Erksdorf II, dem FV Cölbe sowie Salzböde, wozu nun auch die Spvgg. Hassen-/Bellnhausen gehört, haben wir es mit 3 Absteigern aus der A-Klasse zu tun. Zur Gruppe III gehören bisher neben dem FCO: RSV Roßdorf II Spvgg. Rauischholzhausen II FSG Südkreis II VfL Dreihausen II TSV Erksdorf II SG Rosphe II Eintracht Stadtallendorf III TSV Moischt SG Ebsdorfergrund FV Cölbe VfB Lohra und Salzböde. Die Reserve spielt in einer eigenen Gruppe - weiterhin außer Konkurrenz - und zwar in der Kreisklasse Marburg mit weiteren 16 (!) Teams - also in einer größeren Gruppe als unsere Erste. Hierzu gehören lediglich noch 2 weitere Reserveteams von Vereinen, deren 1 . Mannschaft auch auf unsere 1. Mannschaft trifft (s.o.). Insgesamt spielen mit uns folgende Teams in der Kreisklasse: TSV Marbach FC Intertürk Neustadt II FSV Sterzhausen II SG Niederklein/Schweinsberg II SG Niederweimar/Haddamshausen II SV Beltershausen II TSV Moischt II TSV Elnhausen II TSV Speckswinkel II SV Langenstein II SV Schönstadt II VfB Lohra II TSV Wohratal II SG Bracht/Ernsthausen/Rauschenberg II und SV Großseelheim III und FV Wehrda III. |