Letzte Aktualisierung: 18.03.2025 21:03:31
18.03.2025..............................Kreisfußballausschuss |
Der Kreisfußballausschuss reagiert auf die unterschiedlichen unrühmlichen Vorfälle der vergangenen Wochen bei einzelnen Spielen der Marburger Kreisligen mit einer klaren Botschaft an alle Vereine des Fußballkreises mit der Bitte, diese innerhalb der Vereine weiterzutragen. Diesem Wunsch kommen wir hier gerne nach, zumal das Schreiben unsere Haltung und unser kürzlich verfasstes Schreiben an den FSV Sterzhausen, das in Kopie auch an die Kreisfußballwartin ging, vollumfänglich stützt. Hier gehts zur Botschaft. |
16.03.2025..............................Meisterschaftsspiel |
SG Ebsdorfergrund - FCO 0:13 (0:7) Das Spiel, das aufgrund eines Wildschweinschadens auf dem Ebsdorfer Platz in Oberwalgern ausgetragen wurde, war heute schnell entschieden. Erster Torschütze war Dominik Breit in seinem 450sten Spiel für den FCO nach Vorarbeit von Louis Schlund-Bork in der 4. Minute. Nico Lindenlaub erzielte nach 7 Minuten nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus seinen ersten Treffer für den FCO und erhöhte frühzeitig auf 2:0. Nach einer guten halben Stunde hatte dann Tim Waldinger seinen ersten Hattrick am heutigen vollendet und somit bis auf 5:0 erhöht - zweimal nach Vorarbeit von Christian Ruth und einmal von Joshua Janowski. Zwischenzeitlich hätte ihm Sebastian Will mit einem Kopfball an die Latte dieses besondere Torerlebnis fast durchkreuzt. In der 34. Minute war dann Tim der Vorlagengeber für Christian Ruth zum 6:0 und in der 41. Minute für Jörn Wack zum 7:0 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel war das Spiel nicht mehr weit vom Standfußball entfernt, obgleich der FCO weitere 6 Treffer folgen ließ. Bis zur 58. Minute ließ Tim Waldinger seinen zweiten Hattrick folgen - einmal nach Vorlage von Sebastian Will und wiederum zweimal von Christian Ruth. Auch am 11:0 war Tim Waldinger beteiligt, da ihn die Ebsdorfer diesmal nur durch ein Foul im 16er bremsen konnten und Joshua Janowski verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Das 12:0 ließ Christian Ruth nach feinem Pass von Sebastian Will in der 75. Minute folgen, bevor Joshua Janowski die Chance auf sein zweites Elfmetertor nach einem Foul an Eric Schmidt mit einem Schuss über das Tor vergab. In der 82. Minute erzielte der Mann des Tages, Tim Waldinger, auch den letzten Treffer - seinen siebten - an diesem Tag. In der 90. Minute traf Eric Schmidt noch den Pfosten, bevor Schiedsrichter Sascha Schneider, der keine Probleme mit dem Spiel hatte, dieser einseitigen Partie ein Ende bereitete. Zuschauer: 60 ![]() Dominik Breit in seinem 450sten Spiel für den FCO. Weitere Bilder hier... |
14.03.2025..............................Reservespiel |
Entgegen unserer News von gestern (s.u.) fällt unser Reservespiel am kommenden Sonntag aus, da der RSV Kleinseelheim abgesagt hat. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. |
13.03.2025..............................Meisterschaftsspiel |
Da der Sportplatz in Ebsdorf durch Wildschweine zerwühlt wurde, hat die SG Ebsdorfergrund angefragt, ob ihr Heimspiel gegen den FCO am kommenden Sonntag auf unseren Platz verlegt werden kann. Dem Wunsch haben wir entsprochen, sodass unser eigentliches Auswärtsspiel gegen Ebsdorfergrund am Sonntag um 15:00 Uhr in Oberwalgern auf dem Rasenplatz stattfindet. Das Spiel unserer Reserve am Sonntag um 12:30 Uhr in Kleinseelheim bleibt hiervon unberührt. |
11.03.2025.............................Schiedsrichter |
Am vergangenen Wochenende wurde unser langjähriger und ehemals bis auf auf internationalem Parkett aktiver Schiedsrichter Jochen Junk im Rahmen der DFB-Aktion "Danke Schiri" zum hessischen Landessieger in der Kategorie Ü50 gekürt. Bei dieser Aktion werden - ähnlich wie in den anderen Landesverbänden - jährlich in allen hessischen Fußballkreisen verdiente Schiedsrichter in den Kategorien Ü50, U50 und Frauen ausgezeichnet. Die vom Verbandsschiedsrichterausschuss auserwählten Landessieger sind nun zu einer weiteren Ehrung des DFB in Frankfurt eingeladen. Wir gratulieren Jochen Junk, der neben seiner Schiedsrichtertätigkeit für den FCO u. a. auch fast 400 Spiele für unseren Verein absolvierte und 8 Jahre als Kassenwart im Vorstand aktiv war, zu dieser weiteren besonderen Auszeichnung. ![]() Foto: Stefan Möbus Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Jochen Junk (Landessieger Ü50), Stefan Möbus (stellvertretender Kreisschiedsrichterlehrwart), Gina Saphira Hoser (Landessiegerin Frauen) und Florian Fischer (Landessieger U50) |
09.03.2025..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - TSV Elnhausen 2:0 (0:0) Bei beiden Mannschaften verspürte man von Beginn an einen hohen Einsatzwillen, was angesichts des Tabellen- und Punktestandes beider Teams nicht verwunderte. Ging es doch heute jeweils gegen einen unmittelbaren Mitkonkurrenten um die vordersten Plätze. Gleichermaßen blieben aber auch die spielerischen Defizite nach der Winterpause auf dem ungewohnten - aber bestens präparierten - Hartplatz in Roth bei sonnig-warmem Frühjahrswetter nicht verborgen. Die erste sehr gute Gelegenheit hatten die Gäste nach 10 Minuten nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Den daraus folgenden Kopfball aus kurzer Distanz konnte Niklas Harnack in unserem Tor mit einer Blitzreaktion parieren und im anschließenden Herauslaufen auch noch den zweiten Ball sicher aus der Gefahrenzone bugsieren. Unsere größte Gelegenheit hatten wir nach ca. 25 Minuten, als Jannik Schmidt die Hereingabe von Manfred Hach von der rechten Seite trotz des bereits überwundenen Torhüters per Direktabnahme knapp am leeren Tor vorbeischoss. Unrühmlicher Höhepunkt in der ersten Halbzeit war dann die unbeherrschte Revanchereaktion eines Elnhäuser Spielers in der 34. Minute, nachdem er gelbwürdig und auch gelbgeahndet gefoult worden war. Schiedsrichter Andreas Göttig, der über das gesamte Spiel betrachtet mit einer ruhigen und souveränen Spielleitung zum besten Akteur auf dem Feld avancierte, blieb nichts anderes übrig, als die rote Karte zu zücken, sodass die Gäste die restlichen gut 55 Minuten mit 10 Mann bestreiten mussten. Kurz vor der Halbzeit stellte Jannik Schmidt mit einem Distanzschuss den Gästekeeper auf die Probe, der den Flachschuss bestens parierte. Mit dem zahlenmäßigen Übergewicht konnten wir in Halbzeit zwei mehr Chancen als der Gegner generieren. Unmittelbar nach dem Wechsel setzte Sebastian Will einen Schuss an den Außenpfosten. Der gleiche Spieler forderte dann mit einem Schuss aus rd. 10 Metern den Gästekeeper noch zu einer Glanzparade heraus bevor dann in der 67. Minute der inzwischen verdiente Führungstreffer für unsere Elf fiel. Jörn Wack flankte von der rechten Seite in den 16er. Dort ließ Christian Ruth den Ball für den besser postierten Joshua Janowski passieren, der wiederum keine Mühe hatte, den Ball im Netz unterzubringen. Die Elnhäuser kämpften zwar weiterhin mit hohem Einsatz, konnten sich aber auch in der gesamten zweiten Halbzeit keine wirklich guten Gelegenheiten mehr erarbeiten. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 85. Minute, als so langsam nahezu jegliche Spielkultur verloren ging und von beiden Seiten fast nur noch mit langen Bällen operiert wurde. Ein solcher aus unser Abwehr heraus setzte unmittelbar vor dem 16er der Gäste auf, wurde sowohl von Joshua Janowski als auch von seinem Gegenspieler im anschließenden Höhenflug unterschätzt, aber von dem dahinter lauernden Manfred Hach aufgenommen und gedankenschnell am Torhüter vorbei zum 2:0 Endstand ins Tor geschlenzt. Joshua Janowski und Joel Schmermund hatten in den Schlussminuten jeweils noch die Möglichkeit, das Ergebnis nach oben zu schrauben, doch verfehlten beide das Gehäuse in aussichtsreicher Position. So blieb es bei einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg und wir konnten den früheren "Angstgegner", gegen den wir erstmals in der Saison 2022/23 überhaupt in einem Meisterschaftsspiel gewonnen haben, nun zum 3. Mal in Folge besiegen. Zuschauer: 70 ![]() Sebastian Will setzt zum Pfostentreffer an. Weitere Bilder hier... |
08.03.2025..............................Reservespiel |
Das Spiel unserer Zweiten gegen den TSV Elnhausen II am morgigen Sonntag wurde von unserem Gast wegen Spielermangels abgesagt. Als Nachholtermin ist der 26. März angesetzt. |
02.03.2025..............................Homepage |
Die jeweils aktuelle Statistik über die eingesetzten Spieler in der laufenden Saison wird aus dem Mitgliederbereich in den öffentlichen Teil verschoben und ist dort ab sofort unter der Rubrik "Spielbetrieb" unterhalb des Menüpunktes "Spielplan 2024/25" unter "Spielstatistik 2024/25" zu finden. Die dort aufgeführten Informationen sind - wenn auch nicht in dieser Form zusammengefasst - ohnehin über fussball.de öffentlich verfügbar. Außerdem wird das mobile Design wieder auf das bisherige Format zurückgeführt, da sich in der Umfrage zwar eine Mehrheit für das mobile Design aussprach, der Wunsch, dass der Mitgliederbereich mobil abrufbar sein soll, aber auch mit immerhin rund 20 % vertreten war. Es wird nun zunächst versucht, den Mitgliederbereich auch über das mobile Design zugänglich zu machen. |
02.03.2025.............................Freundschaftsspiel |
SV Hartenrod - FCO 0:0 In der heutigen Partie gegen den A-Ligisten aus Hartenrod war kein Klassenunterschied zu spüren. Beide Teams ließen keine Chancen zu bzw. konnten sich von Beginn an nicht entscheidend vor dem gegnerischen Gehäuse durchsetzen. Das änderte sich auch in Halbzeit 2 nicht, die durch zahlreiche Wechsel - 7 auf unserer Seite - geprägt war. |
16.02.2025..............................Freundschaftsspiel |
SG Versbachtal II - FCO 0:2 (0:1) Im zweiten Testspiel des Jahres konnten wir uns gegenüber dem Spiel gegen den FV Wehrda insbesondere in der Defensive deutlich verbessern und einen verdienten Sieg erreichen. In seinem ersten Spiel für den FCO erzielte Manfred Hach bereits nach 5 Minuten nach sehr guter Vorarbeit von Jannik Schmidt seinen ersten Treffer und bereitete das zweite Tor durch Kevin Willershausen zu Beginn der zweiten Halbzeit vor. |
08.02.2025..............................Freundschaftsspiel |
FV Wehrda II - FCO 7:1 (2:1) In der ersten Hälfte konnten wir das Spiel noch relativ offen gestalten, gleichwohl der A-Ligist bereits die besseren Torgelegenheiten hatte und zur Pause 2:1 führte. In Halbzeit 2 kassierten wir dann noch 5 weitere Treffer. Sebastian Will bestritt heute sein 400stes und Nico Lindenlaub sein erstes Spiel für den FCO, in dem sich insbesondere unsere beiden Torhüter, Marcel Weitzel und Niklas Harnack, mehrfach auszeichnen konnten. Torschütze für den FCO: Joshua Janowski |
08.02.2025..............................Spielbetrieb |
Die sich durch die Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls in der Saison 2023/24 ergebenden Strafen für die betroffenen Vereine wurden nun verhängt und die für einige Vereine besonders schmerzlichen Punktabzüge in die aktuellen Tabellen eingearbeitet. Auch wir sind davon betroffen und müssen einen Punktabzug hinnehmen. In der folgenden Grafik sind der bisherige Tabellenstand und der neue Tabellenstand der Kreisliga B II unter Berücksichtigung aller Punktabzüge für die Vereine, die sich noch Hoffnungen auf einen der beiden ersten Tabellenplätze machen können, gegenübergestellt. ![]() |
Es ist zu erkennen, dass in der Spitze 5 Vereine betroffen sind. Neben dem FCO wird auch dem 1. FSC Ela Malaka Marburg, dem TSV Moischt, dem TSV Elnhausen und der SG Rosphe jeweils 1 Punkt abgezogen. Der FSV Sterzhausen, der VfB Lohra, der FV Cölbe und die FSG Südkreis II hingegen kommen ohne Punktabzug aus. Grundsätzlich ändert sich dadurch für uns nicht, dass wir Tabellenplatz 2 und somit auch den Aufstieg aus eigener Kraft erreichen können. Den direkten Aufstieg mit Platz 1 können aus eigener Kraft weiterhin der FV Cölbe, der FSV Sterzhausen sowie Ela Malaka Marburg erreichen, die sich alle 3 nochmals im direkten Vergleich miteinander messen werden, wobei Sterzhausen und Cölbe erst am letzten Spieltag aufeinander treffen werden. Es kann also bis zum Schluss für einige Vereine bis zum Abpfiff dieser Partie äußerst spannend bleiben. |
06.02.2025..............................Freundschaftsspiel |
Nachdem am vergangenen Samstag offizieller Trainingsauftakt für das Jahr 2025 war, steht am kommenden Samstag bereits das erste Vorbereitungsspiel an. Gegner wird die zweite Mannschaft des FV Wehrda sein, die in der A-Liga auf Platz 12 überwintert hat. Dass Spiel wird um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Michelbach angepfiffen. Weitere Vorbereitungsspiele siehe unter Aktuelles/Termine. |
27.01.2025..............................Historie |
Heute vor 59 Jahren wurde der FCO gegründet. Er spielt seit der Saison 1966/67 ununterbrochen in den Marburger Kreisligen, sodass wir im Sommer in unsere 60ste Saison gehen. Weitere Infos s. u. Chronik. |
24.01.2025..............................Homepage |
Heute wurde für unsere Homepage ein für mobile Endgeräte angepasstes Design erstellt. Einige Seiten, insbesondere solche, die Bilder oder Tabellen enthalten, müssen gemäß einer ersten Überprüfung im Querformat angesehen werden, um sie vollständig sichtbar zu machen. Dennoch erscheint das Design praktikabler zu sein, als das bisherige für Desktop-Computer. Der Aufruf über die letztgenannte Hardware bleibt von den Änderungen unberührt. Der Mitgliederbereich steht leider auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung. Sollten weitere Seiten nicht oder nicht richtig dargestellt werden, freut sich der Admin (Walter Ruth) über entsprechende Rückmeldungen. Auch Verbesserungsvorschläge zur Handhabung oder Gestaltung werden gerne über die bekannten Kommunikationswege z. B. über die Kontaktdaten oder auch auf direktem persönlichem Weg entgegengenommen. Über die Umfrage am Ende des Menüs auf der linken Seite kann über die grundsätzliche Frage zur Beibehaltung abgestimmt werden. |
23.01.2025..............................Statistik |
Wie bereits unten angekündigt wurde nun auch die Torjägerliste i. W. um die Spielzeiten 2006/07 und 2007/08 ergänzt. Somit sind nun - bis auf 1 Tor aus der Saison 2008/09 - alle Tore und Torschützen seit der Saison 1989/90 erfasst. Die Liste der Torschützen seit dem Gründungsjahr weist nach wie vor größere Lücken auf. Erläuternde Anmerkungen befinden sich auf der entsprechenden Seite. Zu erreichen sind beide Seiten unter der Rubrik "Statistik" und dort unter "(Ewige) Torjägerliste". nach oben |
09.01.2025..............................Spielbetrieb |
Wir können unseren zweiten Winterneuzugang verkünden. Nach Manfred Hach, der von der FSG Südkreis kam, hat sich nun auch Nico Lindenlaub von der SG Niederweimar/Haddamshausen dem FCO angeschlossen. Manfred Hach stand in der Vorrunde 6 mal im Kader der Kreisoberligamannschaft und 2 mal im Aufgebot der Reserve. Nico stand für die SG Niederweimar/Haddamshausen 3 mal für die 1. Mannschaft und 7 mal für die zweite Mannschaft zur Verfügung. |
08.01.2025..............................Spielberichte |
Die Spielberichte der Saison 2006/07 wurden ergänzt und sind im Archiv/Ligaspiele seit 1966/Saison 2006_07/Ergebnisse_Spielberichte abrufbar. |
08.01.2025..............................Freunschaftsspiel |
Der Start des Spieljahres 2025 wirft seine Schatten voraus. Gegen den SV Bauerbach II, der in der Kreisliga B I spielt und dort derzeit auf Rang 13 steht, wurde ein Vorbereitungsspiel vereinbart. Dieses findet am 23. Februar um 11:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bauerbach statt. |
05.01.2025..............................Statistik |
Zwischenzeitlich sind weitere Unterlagen aus früheren Spieljahren des FCO "aufgetaucht". Die Jahre 2006 bis 2011 wurden daher hinsichtlich der absolvierten Spiele der einzelnen Spieler aufgearbeitet. Die aktualisierten Daten zum Stand 31.12.2024 finden sich unter Statistik/Ewige Spielerliste. Die Liste erhebt nach wie vor keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mitglieder, die noch weitere Unterlagen vom Spielbetrieb aus den vergangenen 59 Jahren haben, werden gebeten, sich mit dem Admin (Walter Ruth) in Verbindung zu setzen. Die Torschützenliste - insbesondere hinsichtlich der Jahre 1966 bis 1968 und 2006 bis 2008 - wird in den nächsten Tagen ebenfalls auf der Basis der zusätzlichen Unterlagen aktualisiert und veröffentlicht. Außerdem werden weitere Spielberichte aus den Meisterschaftsrunden 2006/07 und 2007/08 nach und nach ergänzt. |
04.01.2025..............................Jahreshauptversammlung |
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung, bei der routinemäßig Neuwahlen anstanden, wurden nahezu alle Vorstandsmitglieder und sonstigen Funktionsträger in ihren Positionen bestätigt und wiedergewählt. Einzig im Ältestenrat kommt es zu Änderungen in der Besetzung. Das bisherige Mitglied Wolfgang Spenler wird künftig durch Lothar Nau und Klaus Gessner unterstützt. In den Berichten der einzelnen Spartenleiter wurde eine durchweg positive Bilanz gezogen - allen voran durch den Rück- und Ausblick unseres 2. Vorsitzenden Bernd Rink zum Spielbetrieb unserer 1. Seniorenmannschaft, die derzeit auf Platz 1 überwintert und mit noch 8 weiteren Teams der Liga um den Aufstieg in die Kreisliga A wetteifert. Auch Kassierer Tim Grimm konnte über eine positive Entwicklung des Kassenbestandes berichten. Besonders erfreulich war die Bestandsaufnahme von Jugendwart Louis Schlund-Bork, der auf insgesamt 14 Jugendspieler des FCO verweisen konnte - darunter 3 A- und 3 B-Jugendliche. Heinrich Bremer erläuterte darüber hinaus die Absicht zur Gründung bzw. Neuauflage eines Förderkreises und dessen Zielsetzung, den Spielbetrieb und den Zusammenhalt der Seniorenspieler weiter zu stärken. Nach der Besprechung weiterer Themen - wie z. B. die Herrichtung des Trainingsplatzes und der Umgang mit illegalen Ablagerungen auf dem Sportgelände - schloss der wiedergewählte 1. Vorsitzende Helmut Grimm die Sitzung nicht ohne vorher noch die Aufforderung an die Versammlung zu richten, unsere zahlreichen Neubürger in Oberwalgern für den FCO zu begeistern und für eine Mitgliedschaft oder den Besuch der Heimspiele zu werben. |
17.12.2024..............................Trainer |
Nachdem uns unser Trainer Kevin Willershausen frühzeitig mitgeteilt hatte, dass er für die Saison 2025/26 aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr zur Verfügung stehen kann, sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger schnell erfolgreich gewesen. Ab der kommenden Runde wird Erik Schmidt, der seine bisherige sportliche Laufbahn überwiegend bei der SG Versbachtal verbrachte, die Übungsleitung übernehmen. Der kreisoberliga-erfahrene langjährige Spielführer der SG Versbachtal übernimmt mit der Aufgabe erstmals ein Traineramt im Seniorenbereich. Ihm zur Seite wird unser bisheriger Co-Trainer Tore Böckler stehen. Erik wohnt seit einigen Jahren in Oberwalgern und ist bereits mit der DNA des FCO vertraut, so dass wir überzeugt davon sind, dass wir mit Erik Schmidt als neuem Spielertrainer und Tore Böckler als erfahrenem Coach ein starkes Trainerteam haben, das in unsere Vereinsstruktur passt und mit dem wir die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre weiter fortsetzen können. Erik Schmidt freut sich auf seine neue Aufgabe unter der Fahne des FCO. |
15.12.2024..............................Ehrungen |
Bei unserer gestrigen Weihnachtsfeier wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. ![]() Unser 1. Vorsitzender Helmut Grimm (links) ehrte gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Bernd Rink (rechts) von links nach rechts Erhard Becker für 50 Jahre Vereinstreue sowie Sebastian Will, Heinrich Hirsch und Alisa Wagner jeweils für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im FCO. |
14.12.2024..............................Meisterschaftsspiele |
Inzwischen wurden auch die restlichen ausgefallenen Spiele der Saison neu terminiert. Die Spiele beim VfB Lohra finden am 16. April (Mittwoch Reservespiel) und am 17. April 2025 (Donnerstag Spiel der 1. Mannschaften) jeweils um 19:00 Uhr statt. Die noch ausstehende Begegnung unserer 2. Mannschaft gegen Roßdorf III soll am 13. April 2025 um 11:00 Uhr in Roßdorf ausgetragen werden. An diesem Tag spielt unsere Erste um 12:45 Uhr in Michelbach. |
13.12.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Die stark kritisierte Ansetzung des letzten Rundenspieltages auf den Feiertag Christi Himmelfahrt (Vatertag) am 29. Mai 2025 wurde nun korrigiert. Der gesamte Spieltag wurde auf Mittwoch, den 7. Mai 2025 verschoben. Das entsprechende Reservespiel wurde auf Donnerstag, den 8. Mai 2025 verlegt (s.u.). Betroffen hiervon ist unsere Begegnung beim TSV Moischt. Damit ergibt sich als letzter Runden-Spieltag nun der 25. Mai 2025 mit dem positiven Nebeneffekt für uns, dass wir zum Saisonabschluss ein Heimspiel haben. Gast zum Rundenabschluss wird dann der TSV Marbach sein. |
13.12.2024..............................Reservespiel |
Das am 13. Oktober 2024 ausgefallene Reservespiel gegen die SG Bracht/Ernsthausen/Rauschenberg II wurde nun neu angesetzt. Es findet an einem Mittwochabend, dem 23. April 2025 um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Oberwalgern statt. Auch die Auswärtsspiele unseres Reserveteams gegen FV Wehrda III und TSV Moischt II wurden neu terminiert (s. Spielplan). |
01.12.2024..............................Meisterschaftsrunde |
Nachdem heute alle Spiele unserer Gruppe abgesagt wurden und - zumindest bisher - keine Neuansetzungen vor dem 02. März erfolgt sind, ist klar, dass wir auf Tabellenplatz 1 überwintern werden und das in einer Gruppe, die so spannend bzw. so ausgeglichen ist wie wohl noch nie vorher. Begünstigt ist der Tabellenstand auch dadurch, dass wir aus der Spitzengruppe die meisten Spiele absolviert haben. Alle Mannschaften von Tabellenplatz 1 bis 9 können sich noch Hoffnungen auf den direkten Aufstiegsplatz oder den Relegationsplatz machen. |
01.12.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Nachdem das Reservespiel gegen VfB Lohra II bereits gestern Abend abgesagt wurde, ist nun auch das Spiel der 1. Mannschaft in Lohra abgesetzt worden. Da der Hartplatz in Lohra vereist ist und aufgrund der anhaltenden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht damit zu rechnen ist, dass sich das bis 14:30 Uhr noch ändert, wurde die Partie abgesagt. |
30.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Für das letzte Spiel des Jahres am morgigen Sonntag auf dem Hartplatz in Lohra wurde die Anstoßzeit für das Spiel der ersten Mannschaft geändert. Sie liegt aktuell bei 14:30 Uhr und nicht wie bisher auf fussball.de und auf unserer Website veröffentlicht bei 14:00 Uhr. Das Spiel der zweiten Mannschaft bleibt von dieser Änderung unberührt und findet 2,5 Stunden (!) vor der Ersten, also bereits um 12:00 Uhr statt. Wer ob dieser kurzfristigen Verwirrung sicher gehen möchte, dem wird empfohlen, morgen früh nochmals die Anstoßzeiten auf fussball.de zu überprüfen. |
25.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Die Oberhessische Presse würdigt die Leistung unseres Teams heute mit folgendem Artikel:![]() |
24.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - VfL Dreihausen II 3:0 (2:0) Auf dem Hartplatz in Niederwalgern, auf den wir heute aufgrund der Unbespielbarkeit unseres Rasenplatzes ausweichen mussten, entwickelte sich von Beginn an ein erwartungsgemäß einseitiges Spiel, in dem unser Torhüter Marcel Weitzel ruhige 90 Minuten verlebte. Dennoch benötigten wir 40 Minuten, um den Führungstreffer zu erzielen. Tim Waldinger verlängerte einen langen Ball aus dem Mittelfeld mit dem Kopf über den Gästekeeper hinweg zur hochverdienten Führung. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff folgte dann das 2:0. Diesmal legte Tim Waldinger nach einem gewonnenen Zweikampf im 16er quer auf Tim Grimm auf, der keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu befördern. Auch nach dem Wechsel war es immer wieder Tim Waldinger, der - auch da unsere bisherigen 3 Top-Torschützen heute fehlten - nahezu alleine für die Hauptgefahr vor dem gegnerischen Gehäuse sorgte. Zunächst traf er nur die Latte, bevor er nach knapp 70 Minuten das 3:0 folgen ließ. Weitere Gelegenheiten gegen die kämpferisch nicht nachlassenden Gäste konnten dann nicht mehr verwertet werden. Begünstigt durch die zahlreichen Spielausfälle am heutigen Spieltag stehen wir erstmals seit dem 2. Spieltag der Saison 2021/22, dem 22. August 2021 - damals ebenfalls nach einem Sieg (7:1) gegen den VfL Dreihausen II - auf Platz 1 der Tabelle. Zuschauer: 50 nach oben |
19.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Aufgrund der erwarteten starken Regen- und Schneefälle in den kommenden Tagen wird unser letztes Heimspiel des Jahres auf den Hartplatz nach Niederwalgern verlegt. Die Anstoßzeit gegen den VfL Dreihausen II verbleibt unverändert bei 15:00 Uhr. Wir danken unseren Sportfreunden der SG Niederwalgern/Wenkbach für deren Unterstützung. |
17.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FV Cölbe - FCO 0:1 (0:1) Die Partie, bei der unser Coach Kevin Willershausen seit Wochen erstmals wieder nahezu aus dem Vollen schöpfen konnte, war heute bereits nach 2 Minuten entschieden, obwohl sie fast 100 Minuten dauerte. Natürlich war das zu diesem Zeitpunkt nicht klar und es hätte nach einer halben Stunde noch wesentlich besser für unser Team aussehen können. Unsere Elf begann furios und setzte die Gastgeber von Beginn an stark unter Druck. Bereits unsere erste Balleroberung nach 30 Sekunden führte zur ersten Chance, doch sowohl Tim Waldinger als auch Joshua Janowski verfehlten die scharfe Hereingabe von Sebastian Will nur um Haaresbreite. Das 1:0 in der zweiten Minute fiel dann sehr glücklich, weil durch den einheimischen Torhüter begünstigt. Jonas Nau schlug den Ball weit und hoch aus der eigenen Hälfte ins gegnerische Zentrum, wo er vor dem Keeper aufsetzte und über ihn hinweg im Tor landete. Anschließend verdiente sich unser Team diese frühe Führung eindeutig. Ein Angriff nach dem anderen wurde gegen das in dieser Phase überforderte Cölber Team geführt. Tim Waldinger traf den Pfosten aus fraglicher Abseitsposition, Joshua Janowski schob den Ball am herausgelaufenen Torhüter vorbei, allerdings mit zu wenig Druck, so dass er noch vor der Linie abgefangen werden konnte. Nach einer Viertelstunde unterlief der Cölber Torwart einen hohen Ball, seine Abwehr konnte den Fehler aber kurz vor Joshua Janowski zur Ecke klären. Joshua setzte in der 21. Minute eine Direktablage von Tim Waldinger knapp neben das Tor und nur 3 Minuten später musste der Torhüter gleich zweimal nachfassen, um den Kopfballaufsetzer von Joshua fest zu machen. Nach einer halben Stunde konnten sich die Cölber langsam aus der Umklammerung lösen, kamen zu ihrem ersten Torschuss, den Marcel Weitzel zur Ecke abwehrte. Kurz danach konnten die Gastgeber noch einen Lattentreffer verzeichnen, aber weitere klare Gelegenheiten blieben dann auf beiden Seiten bis zum Halbzeitpfiff aus. Die zweite Halbzeit ist deutlich schneller erzählt. Das spielerisch hohe Niveau der ersten Halbzeit wurde nicht mehr gehalten, zumal sich unser Team mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr zurückzog. Zu einer wirklichen Gefahr für unser Gehäuse kam es dadurch nicht, da wir hinsichtlich Einsatzbereitschaft und Zweikampfstärke dem Gegner weiterhin überlegen waren. Vielmehr hatten wir in der 87. Minute noch die beste Chance der zweiten Hälfte, als sich Marlon Hauk auf der linken Seite durchsetzte und der Cölber Torwart den gespitzelten Ball gerade noch mit der Fußspitze erwischte. Außerdem war Jannik Schmidt vorher bereits zweimal auf der linken Außenbahn durch und wurde von seinen Gegenspielern jeweils ohne Chance auf Ballgewinn gefoult, was bei vergleichbaren Vorgängen im Zentrum mit Sicherheit zu roten Karten geführt hätte und bei einer aufs kurze Eck gezirkelten Ecke von Joel Schmermund klärte ein Cölber Abwehrspieler den Ball ungeahndet mit der Hand. Dennoch muss Schiedsrichter Lukas Kitowski in einer nicht immer leicht zu leitenden Partie insgesamt eine sehr gute Leistung bescheinigt werden. Mit diesem verdienten Sieg bei einem der Aufstiegsfavoriten, dem heutigen Punktverlust des Spitzenreiters Ela Malaka und der Niederlage des FSV Sterzhausen bleibt das Rennen an der Tabellenspitze einzigartig eng und offen und wir bleiben mit Platz 4 und nur 3 Punkten Rückstand zur Tabellenspitze zum Start der Rückrunde mittendrin. |
10.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - TSV Moischt 0:0 In einem chancenarmen Spiel bei nebligen Witterungsbedingungen mit einem spielerischen Übergewicht auf unserer Seite blieb es heute fast folgerichtig torlos, zumal mit Jannik Schmidt, Joel Schmermund und Tim Waldinger 3 unser 4 besten Torschützen fehlten. In der ersten Halbzeit standen zwei Gelegenheiten auf unserer Seite durch Schüsse von Dominik Breit und Ferhat Varoez, die beide ihr Ziel verfehlten. Die Gäste konnten nur einmal durch einen Distanzschuss kurz vor dem Halbzeitpfiff tornahe Gefahr ausstrahlen. Auch nach dem Wechsel änderte sich daran grundsätzlich nichts. Sebastian Will scheiterte kurz nach Wiederbeginn mit einem Kopfball am Block der vielbeinigen Gästeabwehr, die auch alle folgenden Angriffsversuche unserer Elf eindämmen konnte. Unsere Elf erhöhte zwar insbesondere in den Schlussminuten den Druck, konnte aber die Moischter Defensivabteilung weiterhin nicht überwinden. Vielmehr hatten wir in der Schlussminute noch Glück, dass unser Keeper Marcel Weitzel - trotz langer vorheriger Ruhephase in diesem Spiel - auf der Hut war und den Flachschuss ins rechte untere Eck nach einem Konter der Gäste glänzend parierte. Zuschauer: 60 |
03.11.2024..............................Meisterschaftsspiel |
TSV Marbach - FCO 1:3 (1:1) Über dieses Spiel legen wir möglichst schnell den Mantel des Schweigens. In dem bisher schlechtesten Spiel unserer Elf in dieser Saison - ohne hier die gute Leistung des Tabellenvorletzten schmälern zu wollen - bleiben lediglich 2 Dinge positiv festzuhalten: Erstens, dass wir 3 Punkte mit nach Hause nehmen und zweitens, dass Joel Schmermund zum wiederholten Mal seine Treffsicherheit bei einem direkten Freistoß unter Beweis stellte. In einem über 90 Minuten farb- und glanzlosen Spiel taten wir uns heute sehr schwer gegen den Gastgeber, der eine kämpferisch starke und disziplinierte Mannschaftsleistung an den Tag legte. Die Marbacher standen in der ersten Halbzeit sehr tief und setzten zunächst alles auf ein mögliches Konterspiel. Unsere Elf, die erneut auf mehreren Positionen umgebaut werden musste, tat sich hiermit sehr schwer und so dauerte es bis zur 30. Minute bis wir in Führung gingen. Und das nicht etwa durch einen herausgespielten Treffer, sondern aus dem Gewühl im 16er heraus konnte Jannik Schmidt den Ball aus kurzer Entfernung im Marbacher Tor unterbringen. Wer nun glaubte, der Bann sei gebrochen, sah sich getäuscht. Vielmehr kam der TSV knapp 10 Minuten später bei einem seiner wenigen Gegenstöße zum Ausgleichstreffer, was zugleich den ersten Auswärtsgegentreffer in dieser Saison für unser Team bedeutete. Auch nach dem Wechsel konnten wir uns leistungsmäßig nicht klar vom Gegner absetzen. Die Marbacher spürten, dass heute gegen unsere Elf vielleicht mehr drin war und gestalteten das Spiel nun offener ohne allerdings selbst zu klaren Chancen zu kommen. Auf unserer Seite waren ein Distanzschuss von Jannik Schmidt, den der TSV-Keeper bravourös meisterte, und eine von Joel Schmermund direkt auf das Tor gezirkelte Ecke, die ein Marbacher Spieler mit dem Kopf von der Linie kratzte, zunächst die besten Gelegenheiten, bevor der zur Halbzeit eingewechselte Joel Schmermund mit 2 Treffern die Partie zu unseren Gunsten entschied. In der 76. Minute traf er erst den Pfosten, um dann im Nachsetzen das Leder noch über die Linie zu drücken und in der 87. Minute drehte er sehenswert einen Freistoß unhaltbar von der rechten Strafraumkante ins lange obere Toreck, so dass wir am Ende doch noch zu einem standesgemäßen aber durchaus glücklichen Dreier kamen. |
30.10.2024..............................Verkauf Flutlichtlampen |
Wegen vollständiger Umrüstung unserer Beleuchtung auf dem Sportplatz inkl. Trainingsplatz auf LED-Technik geben wir unsere alten Flutlichtlampen ab. Bei Interesse bitte über die üblichen Kontaktdaten oder eBay Kleinanzeigen bei uns melden. |
27.10.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - FSV Sterzhausen 0:2 (0:1) Der Tabellenzweite aus Sterzhausen begann stark und hatte mit dem ersten Schuss auf unser Tor nach 10 Minuten bereits Erfolg. Dabei hätte es in der ersten Minute bereits in unserem Gehäuse einschlagen können, doch der Stürmer der Gäste verfehlte die Hereingabe von der linken Seite in der Mitte nur knapp. Die frühe Führung nach 10 Minuten gab den Gästen Sicherheit und sie waren in der Folgezeit klar spielbestimmend und hatten in der ersten Halbzeit auch ein Chancenplus von 6:2. Doch unser Keeper Marcel Weitzel konnte dreimal hervorragend klären. Bei unseren Gelegenheiten hatte Tim Kirch Pech, dass sich sein Heber nicht nur hinter den Torhüter sondern auch hinter das Tor senkte und Joshua Janowski verfehlte die Hereingabe von Jannik Schmidt von der linken Außenseite zentral vor dem gegnerischen Tor nur knapp. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel bereits deutlich offener gestalten, was sich in der zweiten Halbzeit zunehmend zu unseren Gunsten fortsetzte. Wir setzten die Gäste mehr und mehr unter Druck, kamen allerdings nur durch Distanzschüsse von Eric und Jannik Schmidt zu Halbchancen und kassierten 10 Minuten vor Ende der Partie nach einem (fraglichen) Freistoß aus dem Halbfeld den zweiten Gegentreffer. Trotz der Niederlage kann man unserem Team heute keinen Vorwurf machen - mit Ausnahme vielleicht des zweiten Gegentreffers, bei dem schlecht verteidigt wurde. Trotz zahlreicher Ausfälle von 7 (!) Stammkräften bot unsere Elf eine starke Leistung und bot dem Aufstiegsaspiranten aus Sterzhausen insbesondere in der zweiten Halbzeit mehr als nur Paroli. Zuschauer: 120 ![]() Jonas Nau zeigt sich seit Wochen in sehr guter Verfassung. Weitere Bilder hier... In einer über 90 Minuten einseitigen Partie blieb unsere Elf heute nahezu ohne eigene Chancen und unterlag auch in dieser Höhe verdient. Mit Steffen Hering und Christian Marscheck kamen heute bereits die Spieler Nr. 42 und 43 in dieser Saison zum Einsatz. |
26.10.2024..............................Trainingsplatz |
Heute wurde unser Trainingsplatz mit großem personellen Einsatz durch aktive Spieler, Alte Herren und Vorstandsmitglieder mit einem ersten Arbeitseinsatz auf den Weg zur Trainingsreife gebracht.![]() ![]() |
24.10.2024..............................Website |
Aufgrund der großen Zahl der Seiten auf unserer Website - es sind inzwischen 1.728 - und der unterschiedlichen Kategorien wurden nun alle blauen Menüpunkte einheitlich mit Untermenüs versehen - also auch die beiden Menüpunkte "Aktuelles" und "Spielbetrieb". Mit Klick auf einen blauen Menüpunkt öffnen sich die Untermenüs, so wie es bisher bereits bei den Punkten "Archiv", "Chronik", "Statistik", "Sportplatzbau" und "Sonstiges" der Fall war. Neu aufgenommen wurde der Menüpunkt "Kontakt", dessen Untermenüs aus anderen Bereichen zusammengefasst wurden. Außerdem hat die Jugend einen neuen Menüpunkt mit Untermenüs erhalten und einige wenige Seiten wurden anders zugeordnet. Wir hoffen, dass dies zur Übersichtlichkeit beiträgt, auch wenn an der ein oder anderen Stelle nun ein Klick mehr erforderlich ist. |
23.10.2024..............................Presse |
In der heutigen Ausgabe der Oberhessischen Presse würdigt die OP nach gut einem Drittel der laufenden Saison die Leistung unserer Mannschaft in einer statistischen Betrachtung im kreisweiten Vergleich. Hier gehts zum Artikel... Hoffentlich ist dies Anspruch für unser Team auch im kommenden Heimspiel am Sonntag gegen den Tabellenzweiten aus Sterzhausen diese positive Entwicklung fortzusetzen. |
21.10.2024..............................Fanshop |
Seit einigen Wochen bietet die Fan12 GmbH & Co KG in Oldenburg über ihre Internetseite Fanartikel für den FC Oberwalgern an. Dieses interessante Angebot wird auf unserer Website (links zwischen Aerobic und Presseberichte) verlinkt, gleichwohl wir darauf hinweisen, dass es sich weder um ein Angebot des FCO handelt noch dass der Verein irgendeinen wirtschaftlichen Nutzen durch den Verkauf der Fanartikel hat. Auch hier gehts zum Fanshop. |
20.10.2024..............................Meisterschaftsspiel |
1. FSC Ela Malaka Marburg - FCO 0:4 (0:1) In einem gutklassigen B-Ligaspiel, das von beiden Teams über 90 Minuten mit hohem Tempo geführt wurde, siegte am Ende das Kollektiv mit einer hohen mannschaftlichen Geschlossenheit gegen eine Elf von starken Individualisten. 4 unterschiedliche Torschützen in unseren Reihen verleihen dieser Feststellung zusätzliche Aussagekraft. Die frühe 1:0-Führung in der 7. Minute durch ein Tor von Joel Schmermund, der einen Freistoß von der Strafraumkante direkt verwandelte, spielte uns für den weiteren Spielverlauf sicher in die Karten. Denn defensiv standen wir gut und machten die ohnehin schon engen Räume auf dem kleinen Kunstrasenplatz noch enger. Die Gastgeber versuchten zu sehr über Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen und rannten sich dabei immer wieder in der von unserem Spielertrainer Kevin Willershausen gut organisierten Defensivabteilung fest. In der 22. Minute musste dennoch unser Keeper, Edgar Kaierleber, erstmals eingreifen. Den Schuss aus halbrechter Position wehrte er mit Bravour zur Ecke ab. Ansonsten blieben hochkarätige Gelegenheiten für beide Teams in der ersten Halbzeit aus. Auch nach dem Wechsel konnten wir ein schnelles Tor erzielen. Wiederum nach 7 Minuten gelang Jannik Schmidt aus 20 Metern Entfernung ein ins lange Eck gezirkelter Kunstschuss zum 2:0. Die Gastgeber rannten weiterhin an und wir lauerten auf Kontermöglichkeiten. Auf beiden Seiten ergaben sich nun zwar mehr Möglichkeiten als in Halbzeit 1, richtig zwingend waren diese aber überwiegend nicht und Edgar Kaierleber in unserem Gehäuse bewies sich als sicherer und ruhender Rückhalt. In der 71. Minute konnte Tim Waldinger nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus das 3:0 erzielen und dem FC Ela Malaka damit den endgültigen KO versetzen. Dies änderte zwar grundsätzlich nichts am Spielverlauf, gab unserer Mannschaft aber nun noch mehr Sicherheit und Überzeugungskraft in ihren Aktionen. In der Schlussminute wurde Tim Kirch vom Torhüter der Marburger im 1:1-Duell gefoult und verwandelte den fälligen Strafstoß selbst souverän zum 4:0 Endstand. Die Fußballphilosophen mit der Auffassung, dass Spiele in der Defensive entschieden werden, wurden heute auf eindrucksvolle Weise durch die Leistung unserer gesamten Mannschaft bestätigt, die zudem im 6. Auswärtsspiel in Folge - und damit in der bisherigen Saison - ohne Gegentor blieb. |
15.10.2024...............................Meisterschaftsspiel |
FC Waldtal - FCO 0:8 (0:5) Unsere Elf erfüllte heute ihre Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten aus dem Marburger Norden trotz zahlreicher Ausfälle unaufgeregt und seriös, wobei sich 6 unterschiedliche Spieler in die Liste der Torschützen einreihten. Den Torreigen eröffnete Jannik Schmidt, der an fast allen Treffern beteiligt war, in der 7. Minute. Er wurde von Jörn Wack auf die Reise geschickt und zog aus halblinker Position ab. Der Schuss wurde zwar vom Waldtaler Torhüter pariert, doch den Nachschuss setzte Jannik in die Maschen. Bei den Treffern 2 und 3 durch Joel Schmermund in der 14. Minute und Tim Grimm in der 22. Minute war Jannik Schmidt jeweils der Vorlagengeber. Jörn Wack erhöhte nach Kopfballvorlage von Joshua Janowski aus kurzer Distanz auf 4:0 und Jannik Schmidt ließ unmittelbar vor der Pause das 5:0 folgen. Zwischenzeitlich waren Joel Schmermund (Pfosten) und Dominik Breit (Latte) mit zwei Alutreffern gescheitert. Nach dem Wechsel war es wiederum Jannik Schmidt, der den ersten Treffer erzielte - diesmal nach nur 5 Minuten. Kevin Willershausen in der 68. und Eric Schmidt in der 82. Minute stellten dann den Endstand her. Allerdings wurden noch zahlreiche hochkarätige Gelegenheiten ausgelassen - teils bedingt durch die schlechten Platzverhältnisse, teils durch Unkonzentriertheiten, teils wurden sie aber auch durch den glänzend disponierten Marburger Keeper vereitelt. Die Gastgeber versuchten über die gesamte Spielzeit das Spiel offen zu gestalten und ließen in ihren - wenn auch erfolglosen - Offensivbemühungen bis zum Ende nicht nach. |
10.10.2024..............................Reservespiel |
Die SG Bracht/Ernsthausen/Rauschenberg II hat das für kommenden Sonntag angesetzte Spiel gegen unsere Zweite abgesagt. Ein Nachholtermin - sofern es überhaupt dazu kommt - steht noch nicht fest. |
07.10.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Das am 22. September ausgefallene Meisterschaftsspiel gegen den FC Waldtal wurde inzwischen vom Klassenleiter neu angesetzt. Es findet nun am Dienstag, 15. Oktober, um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des FC Waldtal statt. |
06.10.2024..............................Meisterschaftsspiel |
RSV Roßdorf II - FCO 0:0 Bei herrlichem Sonnenschein und einem in Topzustand befindlichen Rasenplatz entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel. Bis zur 30. Minute spielte fast ausschließlich der FCO. Die Gastgeber stellten sich geschickt in ihrer Hälfte auf und spielten körperbetont und aggressiv gegen uns. Joel Schmermund hatte in der 20. Minute die erste sehr gute Torchance, scheiterte aber am starken Torhüter der Gastgeber. In der 24. Minute stand wiederum das Duell Joel gegen den Torhüter. Auch hier konnte der Roßdorfer Keeper so parieren, dass ein Abwehrspieler den Ball vor Überschreiten der Torlinie noch klären konnte. In der 25. Minute scheiterte Sebastian Will mit einem Flachschuss am Außenpfosten, so dass die Seiten torlos gewechselt wurden. Die ersten 20 Minuten in der 2. Halbzeit fand ein reiner Abnutzungskampf statt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ernsthafte Torchancen erspielen. In der 65. Minute tankte sich Jannik Schmidt durch, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Torhüter der Gastgeber. Die Gastgeber erhielten aufgrund ihrer überharten Spielweise zwischen der 65. und 70. Minute zwei 10-Minutenstrafen. Anlässlich der ersten 10-Minutenstrafe verletzte der Einheimische Spieler Sebastian Will so schwer, dass dieser ausgewechselt werden musste. Alle Zuschauer - auch die der Einheimischen - bemerkten zu der Aktion, dass hier unbedingt die rote Karte gezeigt hätte werden müssen. Der Spieler erhielt jedoch nur die besagte 10-Minutenstrafe. Auch aus der nummerischen Überlegenheit konnten wir kein Kapital herausschlagen. In der 85. Minute verfehlte ein Kopfball von Joshua Janowski das Ziel nur knapp. In der Nachspielzeit hatten die Einheimischen bei einem 20-Meterschuss ihre einzige gute Torchance, diese parierte Marcel Weitzel in unserem Gehäuse sicher auf der Linie. Zusammenfassend ist zu sagen, dass uns die Härte der Einheimischen überhaupt nicht schmeckte und der überragende Torhüter der Gastgeber wie in der letzten Saison seiner Mannschaft den glücklichen Punktgewinn sicherte. Für den FCO waren es unter dem Strich 2 verschenkte Punkte. Dennoch bleibt unser Team auswärts in dieser Saison ungeschlagen und sogar ohne jeglichen Gegentreffer. |
02.10.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - SG Ebsdorfergrund 15:1 (8:1) Innerhalb von 4 Tagen gelang unserem Team ein zweiter Kantersieg, der sich in die Reihe der höchsten Siege in der Vereinsgeschichte einordnet - diesmal wurde der zweithöchste aus dem Jahr 1998, das 15:1 gegen Baris Kirchhain eingestellt. Abgesehen von diesem Punkt machen weder solche Spiele noch das Schreiben der Berichte darüber wirklich Spaß. Zu einseitig verlief die Partie ohne jegliche Spannung - auch wenn die Gäste in der 8. Minute noch zum 1:1 ausgleichen konnten. Doch nach 20 Minuten stand es bereits 5:1 und bis zur Halbzeit 8:1. 4-fach traf Jannik Schmidt, 3-fach Joshua Janowski und 1 Treffer steuerte Sebastian Will bis dahin bei. Nach dem Wechsel setzte sich das muntere Toreschießen fort und Joel Schmermund mit 2 Treffern, Tim Kirch, Dominik Breit, Eric Schmidt, Tim Grimm und zum Abschluss nochmal Joshua Janowski erhöhten auf den historischen Endstand. |
29.09.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - TSV Michelbach II 11:0 (5:0) Vor dieser Partie trennte beide Teams nur 1 Punkt, aber während der heutigen 90 Minuten lagen Welten dazwischen. Bereits zur Pause führten wir mit 5:0 hatten 3 Alutreffer und ließen noch einige Gelegenheiten aus. Den Torreigen eröffnete Jörn Wack in der 14. Minute. Tim Waldinger, Joel Schmermund und Eric Schmidt mit ihrem jeweils ersten Saisontreffer und nochmal Tim Waldinger stellten den Halbzeitstand her. Nach dem Wechsel ging es zunächst Schlag auf Schlag. Innerhalb von 7 Minuten erhöhten wir durch 2 Treffer von Tim Waldinger und ein Tor von Sebastian Will auf 8:0 um dann in der Schlussphase durch Tim Grimm und den überragenden Tim Waldinger mit seinem 5. Treffer den 11:0 Endstand herzustellen und damit den ersten Heimsieg der Saison in beeindruckender Weise erzielten. Gleichzeitig war es der höchste Sieg seit dem 12:1 gegen den FC Waldtal am 28.08.2017 (Spielbericht s. hier...). |
22.09.2024..............................Reservespiel |
TSV Speckswinkel - FCO II 4:3 (2:2) Individuelle Fehler in der Defensive, ein Abseitstreffer gegen uns und eigene vergebene Gelegenheiten waren dafür verantwortlich, dass wir nicht mit wenigstens einem verdienten Punkt die Heimreise antreten konnten. Tore für den FCO: Joel Schmermund (2) und Maximilian Rink |
20.09.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Das Spiel gegen den FC Waldtal, das für kommenden Sonntag angesetzt war, ist auf Wunsch der Marburger abgesetzt worden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Das Spiel unserer Reserve in Speckswinkel findet plangemäß statt. |
18.09.2024..............................Reservespiel |
FCO II - SV Langenstein II 1:8 (0:5) Nach der ersten Ecke für den SV Langenstein nach 2 Minuten stand es bereits 0:1 und nach einer Viertelstunde 0:3, so dass wir frühzeitig auf der Verliererstraße waren gegen einen Gegner, dem wir - zumindest in der ersten Halbzeit bis zum 0:5 - nicht viel entgegensetzen konnten. Kurz nach dem Wechsel gelang uns der Ehrentreffer und wir konnten die Partie, die auf Wunsch der Gäste mit 10 gegen 10 ausgetragen wurde, etwas offener gestalten, kassierten aber dennoch 3 weitere Gegentore. Torschütze für den FCO: Tim Grimm Zuschauer: 30 |
15.09.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - SG Rosphe 1:1 (0:0) Unsere Elf startete heute gut in die Begegnung, ließ in den ersten 25 Minuten den Ball sehr gut in den eigenen Reihen laufen und den Gegner kaum aus dessen Hälfte kommen. Allerdings konnte von uns Gefahr für das gegnerische Gehäuse nur selten und auch nur dann, wenn das Leder schnell und direkt gespielt wurde, ausgeübt werden. Nach 25 Minuten konnten sich die Gäste aus der Umklammerung lösen und das Spiel ausgeglichen gestalten, wobei sie jedoch gleichermaßen keine Großchancen kreieren konnten. Kurz nach dem Wechsel kamen die Rospher durch einen direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumecke zum Führungstreffer und das Spiel verflachte im folgenden Verlauf zunehmend. Bei uns ging die Passsicherheit mehr und mehr verloren und die Gäste hatten Glück, dass sie die Partie u. a. nach einem groben Foulspiel, bei dem unser Routinier Christian Ruth verletzt ausscheiden musste, mit 11 Mann beenden durften. Unmittelbar nach der dadurch bedingten Spielunterbrechung gelang uns der Ausgleichstreffer durch Joshua Janowski, der letztendlich verdient war, in einem Spiel, das die Erwartungen an beide Teams nicht erfüllen konnte. ![]() Jonas Nau lässt 2 Gegenspieler hinter sich. Weitere Bilder hier... Zuschauer: 70 |
13.09.2024.............................."Star der Woche" |
Unser aktueller Rekordspieler Jörn Wack hat die Abstimmung zum "Star der Woche" gewonnen und wird in der heutigen Ausgabe der Oberhessischen Presse mit folgendem Artikel für seine besondere Leistung gewürdigt: |
11.09.2024.............................."Star der Woche" |
Mit u.a. Artikel hat die Oberhessische Presse heute Jörn Wack zum "Star der Woche" nominiert.![]() Über den Barcode in der OP oder folgende Adresse gelangt ihr zur Abstimmung, die allerdings schon heute um 16 Uhr endet. Anschließend "zur Startseite", dann runterscrollen zum Artikel und abstimmen - natürlich für Jörn . |
08.09.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FSG Südkreis II - FCO 0:7 (0:3) Beide Mannschaften gingen von Beginn an engagiert zu Werke und schenkten sich in diesem Derby nichts. Dennoch sollte sich schnell herausstellen, dass wir gegen den bisher ungeschlagenen Nachbarn heute als Sieger vom Platz gehen werden. Nach einem ersten Warnschuss für die Gastgeber durch einen Pfostentreffer nach nur 5 Minuten ließ Tim Waldinger wenig später nach einer Ecke das 1:0 für unsere Elf per Kopfballtreffer folgen. Wir zeigten fortan bei anhaltend hoher Einsatzbereitschaft beider Teams die bessere Spielanlage, ließen den Ball sicherer in den eigenen Reihen laufen, waren weitgehend zweikampfstärker und mannschaftlich geschlossener. So fielen bis zur Pause zwei weitere Treffer durch einen Distanzschuss von Jannik Schmidt und einen Rechtsschuss von Joshua Janowski. Getrübt wurde die Partie dann durch den notwendigen Einsatz des Rettungswagens unmittelbar vor dem Pausenpfiff nach einem Foul an unserem Abwehrchef Louis Schlund-Bork, dem wir von dieser Stelle alles Gute wünschen. Nach dem Wechsel schöpften die Gastgeber kurzzeitig etwas Hoffnung, nachdem sie einen fragwürdigen Strafstoß des ansonsten sehr gut leitenden Schiedsrichters Jannik Stieve zugesprochen bekamen. Diese Hoffnung wurde aber durch unseren Keeper Marcel Weitzel, der darüber hinaus heute kaum geprüft wurde, zunichte gemacht. Er parierte den Elfmeter glänzend. Mit dem 4:0 in der 50. Minute krönte Jörn Wack, der heute sein 500stes (!) Seniorenspiel für den FCO absolvierte und daher sowie in Abwesenheit unseres etatmäßigen Spielführers Sebastian Will die Kapitänsbinde trug, sein Jubiläumsspiel und sorgte damit auch für die endgültige Entscheidung. Spätestens nach dem 5:0 durch Christian Ruth schraubten die Gastgeber ihre Offensivbemühungen etwas zurück und standen spürbar tiefer, konnten aber die Treffer 6 durch Joshua Janowski und 7 durch den nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der 1. Mannschaft eingesetzten Tim Grimm trotzdem nicht verhindern. |
01.09.2024..............................Reservespiel |
FCO II - RSV Kleinseelheim II 1:6 (1:2) Die Gäste begannen furios und hatten in den ersten 10 Minuten bereits zwei Pfostentreffer, ließen dann aber merklich nach und wir konnten das Spiel ausgeglichen gestalten und mit 1:0 in Führung gehen. Den Distanzschuss von Jonathan Gölz konnte der Gästekeeper nicht festhalten und Marc Kahnke war zur Stelle und staubte zum 1:0 ab. Nach der Trinkpause unterlief uns in einer eher harmlosen Situation ein Eigentor und die Ordnung war anschließend wieder dahin. Ein Distanzschuss kurz darauf führte zum 1:2 Halbzeitstand. Nach dem schnellen 1:3 nach dem Wechsel war die Partie gelaufen. Kleinseelheim kontrollierte das Spiel in der Folge und kam zu 3 weiteren Treffern. ![]() Alessio Schopf hat die Chance zum zweiten FCO-Treffer. Weitere Bilder hier... Zuschauer: 30 |
01.09.2024..............................Meisterschaftsspiel |
Am späten Vormittag hat uns der Trainer der SG Ebsdorfergrund mitgeteilt, dass er heute keine Mannschaft stellen kann. Somit fällt das heutige Punktspiel unserer 1. Mannschaft leider aus. Das Reservespiel gegen den RSV Kleinseelheim II findet wie geplant um 12:45 Uhr statt. Über einen regen Besuch bei diesem Spiel und die Unterstützung unserer Mannschaft, die aufgrund des Wunsches des Gastes im Norweger Modell spielt, also 9 gegen 9, würden wir uns sehr freuen. |
30.08.2024..............................Gemeindejubiläum |
SG Fronhausen AH - FCO AH 3:0 (3:0) Beim heutigen Jubiläumsspiel in Fronhausen gegen die Alten Herren der SG schlugen sich unsere Alte Herren tapfer, mussten allerdings - durch individuelle Fehler begünstigt - bereits in der ersten Halbzeit 3 Gegentreffer hinnehmen. Die beiden ersten Treffer fielen durch unhaltbare Distanzschüsse, während der dritte Treffer durch die Gastgeber über die rechte Seite schön herausgespielt wurde. In der zweiten Halbzeit konnte unser Team das Spiel weitgehend ausgeglichen gestalten, ließ keinen weiteren Treffer zu und konnte seinerseits die ein oder andere Gelegenheit kreieren. Bedauerlich war, dass sich in einer grundsätzlich fairen Partie 3 unserer Spieler verletzten, 2 davon ohne gegnerische Einwirkung. ![]() |
26.08.2024..............................Trainingslager |
Die B-Juniorinnen des DFC Allendorf/Eder haben auch in diesem Jahr ihr Trainingslager auf unserem Sportgelände in Oberwalgern absolviert. Die Mannschaft, die in der Verbandsliga Nord spielt und in der letzten Saison mit Platz 4 abschloss, hat sich am vergangenen Wochenende intensiv auf die kommende Spielzeit vorbereitet mit dem Ziel, sich unter den TOP 3 zu platzieren. Der DFC, der seit vielen Jahren eine feste Größe im heimischen Frauenfußball ist und insgesamt mit 4 Juniorinnen- und 2 Seniorinnenmannschaften spielt, entschied sich erneut für das Trainingslager in Oberwalgern, "weil die Anlage einfach perfekt für ein Trainingslager geeignet ist und wir uns immer wohl fühlen", wie Sören Böckler, der Trainer der Juniorinnen, äußerte. Zum Abschluss der 2-tägigen Vorbereitungszeit spielte die Elf gegen ihren Ligakonkurrenten Eintracht Lollar und gewann sehr deutlich mit 13:0.![]() Das Bild zeigt die Mannschaft mit ihren Betreuern. |
25.08.2024..............................Meisterschaftsspiel |
TSV Elnhausen - FCO 0:2 (0:2) Von Beginn an waren wir das aktivere Team und griffiger in den Zweikämpfen. Demnach hatten wir auch die ersten Abschlüsse im Spiel. Die Führung erfolgte mit der ersten Großchance. Nach einem satten Abschluss aus halblinker Position von Jannik Schmidt konnte der Keeper der Gastgeber nur abtropfen. Joshua Janowski schaltete am schnellsten und staubte zum verdienten 0:1 ab (13.). Weiter kontrollierten wir die Partie, ohne jedoch Großchancen zu kreieren. Die Heimmannschaft verteidigte ebenfalls konzentriert und ließ kaum Räume zu. Nach knapp einer halben Stunde hatten wir Pech, als Joshua Janowski nach einer Hereingabe den Ball geschickt am Keeper vorbei legte, jedoch ein Verteidiger für den TSV Elnhausen auf der Linie klärte. In Folge einer kurzen Trinkpause übten wir mehr Druck aus und schnürten die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Louis Schlund-Bork belohnte unser Bemühen mit einem kräftig getretenen Freistoß aus 20 Metern zur verdienten 0:2-Führung zur Pause (39.). In Halbzeit zwei wurde das Spiel zunächst zerfahrener. Die Partie war nun gezeichnet von vielen Zweikämpfen. Chancen waren nun Mangelware. Der TSV versuchte, den Anschluss zu erzwingen. Wir überzeugten jedoch mit konzentrierter Arbeit gegen den Ball. In der 70. Minute verpassten wir die vorzeitige Entscheidung. Über die linke Seite sprintete Jannik Schmidt an zwei Gegenspielern vorbei und flankte den Ball vor das Tor, wo Tim Kirch am langen Pfosten knapp verfehlte - die beste Chance im zweiten Durchgang. Bis auf ein paar Distanzschüsse wurde es auf beiden Seiten nicht mehr richtig gefährlich, sodass es bei einem souveränen 0:2-Erfolg des FCO blieb. TSV Elnhausen II - FCO II 3:1 (1:0) Im Norweger Modell mit 9 Spielern und verkürztem Spielfeld war es ein intensives und schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, in dem wir gut mithielten uns aber am Ende nicht belohnten. Kurz vor der Pause erzielten die Gastgeber das 1:0. In Halbzeit zwei hatte der TSV ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen. Wir hielten dem Druck aber stand und überzeugten mit engagiertem Spiel gegen den Ball. Nach einem gelungenen Doppelpass mit Lennart Klopfer schloss Tim Kirch aus spitzem Winkel zum 1:1 ab. Momente später lag der Ball dann aber wieder in unserem Kasten. Das 1:3 kurz vor Ende besiegelte eine bittere Auswärtspleite für unsere Reserve. |
23.08.2024...............................GemeindejubiläumFCO |
FCO AH - Spielvereinigung Ost AH 1:0 (0:0) Die rund 90 Zuschauer sahen heute ein ausgeglichenes und freundschaftlich geprägtes Alte Herren Spiel im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum "50 Jahre Gebietsreform", bei dem der FCO am Ende das Glück auf seiner Seite hatte und durch ein Tor von Jörn Wack kurz vor Schluss der 2 mal 30 minütigen Spielzeit den Siegtreffer erzielte. Für den FCO kamen Sebastian Trinkl, Karsten Schneider, Markus Schmidt, Michael Hroch, Torben Weber, Stefan Jung, André Koch, Manuel Becker, Steffen Hering, Dan Muresanu, Steffen Oertel, Christoph Trinkl, Christian Ruth, Jörn Wack, Jan Seibert und Stefan Weber zum Einsatz. Das Bild zeigt beide Mannschaften nach Ende des Spiels. |
22.08.2024..............................Reservespiel |
SV Langenstein II - FCO II 8:0 (3:0) Unsere Elf erwischte heute einen rabenschwarzen Tag und fand nicht zum Spiel. Einzig Torhüter Christian Fuchs konnte trotz der 8 Gegentore überzeugen und verhinderte noch Schlimmeres, wobei er auch einen Elfmeter hielt. |
18.08.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - VfB Lohra 1:2 (0:0) In der ersten Halbzeit sahen die zahlreich erschienen Zuschauer ein Spiel, das vom gegenseitigen Respekt geprägt war und ohne große Höhepunkte verlief. Unser Team konnte sich zwar eine Feldüberlegenheit erspielen, die zwingenden Torchancen blieben allerdings aus. In der zweiten Hälfte avancierte dann Louis Schlund-Bork - teils unabsichtlich - zur prägenden Figur des Spiels. Zunächst musste er verletzungsbedingt das Feld verlassen und in dieser Phase nutzten die Gäste die kurzzeitig eingetretene Unordnung in unserer Defensive und kamen durch einen Doppelschlag in der 61. und 63. Minute zu einer 2:0-Führung. Nach Rückkehr von Louis auf das Feld erzielte er in der 70. Minute den Anschlusstreffer, ehe er wenig später im gegnerischen Strafraum gefoult wurde; doch konnten wir die sich daraus ergebende Chance nicht verwerten. Die Ausführung des unstrittigen Elfmeters landete weiter über dem Tor. Bedauerliche Szenen gab es noch gegen Ende des Spiels, als sich die Gäste immer wieder lange Verletzungspausen "gönnten", eine rote Karte kassierten und großes Glück hatten, dass ein weiteres rotwürdiges Foulspiel nur mit gelb geahndet wurde. So blieb es am Ende bei dem glücklichen Sieg der Gäste, in einem Spiel, das die Erwartungen an beide Mannschaften nicht wirklich erfüllte. Zuschauer: 150 |
14.08.2024..............................Kreispokal |
FCO - SF/BG Marburg 1:3 (1:3) Mit dem Verbandsligisten und Titelverteidiger im Kreispokal SF/BG Marburg stellte sich heute die ranghöchste Mannschaft seit über 40 Jahren auf unserem Sportplatz in Oberwalgern vor. Nach 30 Minuten war die Partie bereits gegen uns entschieden. Nach 6 Minuten hatten die Gäste ihren ersten von 2 Alutreffern zu verzeichnen um dann nach 15 Minuten mit einem sehr gut vorgetragenen Angriff das 1:0 zu erzielen. Den zweiten Treffer ließen sie nach gut 20 Minuten folgen, als sie einen Abpraller gedankenschnell verwerten konnten. Nach einer halben Stunde war die Partie erwartungsgemäß entschieden. Ein Abwehrschlag aus den eigenen Reihen traf einen Gästespieler, von dem der Ball unhaltbar in unser Tor prallte. Kurz vor dem Seitenwechsel konnten wir unseren Ehrentreffer erzielen. Mit dem schönsten Tor des Tages durch einen Seitfallzieher von Louis Schlund-Bork gingen wir erhobenen Hauptes in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel bemühten sich die Gäste um den weiteren Ausbau ihrer Führung, doch konnten wir defensiv sehr gut dagegen halten. Jannik Schmidt hatte sogar die Möglichkeit den 2:3 - Anschlusstreffer zu erzielen, doch der Gästekeeper - insgesamt wenig geprüft - war auf der Hut und lenkte den strammen Schuss aus 16 Metern über das Tor. So blieb es bei dem für unser Team sehr achtbaren Endergebnis von 1:3 in einer fairen Partie, der Schiedsrichter Nils Kaletsch-Will jederzeit ein sicherer Leiter war. Zuschauer: 70 |
11.08.2024..............................Meisterschaftsspiel |
VfL Dreihausen II - FCO 0:8 (0:4) Bei hochsommerlichen Temperaturen hielten wir heute in Dreihausen bei der Kreisoberligareserve des VfL ein Schützenfest ab. Bis kurz vor der ersten Trinkpause hielten die Gastgeber dem Druck unseres Teams stand. Dann fasste sich Louis Schlund-Bork ein Herz und zog aus 25 Metern mit einem Schuss ins linke untere Toreck ab. Unmittelbar nach der Unterbrechung gelang Louis mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern das 2:0. In der 36. Minute bediente Sebastian Will Ferhat Varoez mit einem exakt getimeten Pass und Ferhat ließ dem VfL-Keeper keine Chance - 3:0. Vergleichbar stark bediente Marlon Hauk Joshua Janowski nach 41 Minuten und Joshua konnte gegen seinen alten Verein seinen ersten von 3 Treffern am heutigen Tag erzielen. Seinen zweiten Treffer ließ Joshua Janowski nur 5 Minuten nach dem Halbzeittee nach Zuspiel von Sebastian Will folgen. Eine Viertelstunde später schickte Louis Schlund-Bork mit einem langen Pass auf die linke Angriffsseite Jannik Schmidt auf den Weg, der mit einem gezielten Schuss ins lange Eck auf 6:0 erhöhte. Die Treffer von Joshua Janowski in der 77. Minute und von Jannik Schmidt nach Querpass von Joshua in der 85. Minute bedeuteten den 8:0 Endstand in einer sehr einseitigen Partie. Der Treffer von Ferhat Varoez zum 3:0 war im Übrigen das 4.000ste registrierte Tor der 1. Mannschaft des FCO in einem Meisterschaftsspiel. |
04.08.2024..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - FV Cölbe 1:3 (0:1) Heute stellte sich mit dem FV Cölbe der erwartet schwere Gegner vor, der in der ersten Halbzeit mehr Kontrolle über das Spiel hatte als unser Team. Dennoch dauerte es bis zur 17. Minute bis der erste Schuss auf unser Gehäuse kam, mit dem unser Keeper Christian Fuchs aber keine Probleme hatte. Dies war gleichzeitig der Auftakt für eine kurze Phase, in der beide Teams zu herausgespielten Gelegenheiten kamen. Joshua Janowski, heute in seinem ersten Pflichtspiel für den FCO, köpfte in der 20. Minute nach einer Flanke von Jannik Schmidt knapp am Tor vorbei. 3 Minuten später trafen die Gäste aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Fast im Gegenzug hatte der Cölber Torhüter wenig Probleme mit einem Schuss von Joel Schmermund, der heute ebenfalls sein erstes Pflichtspiel für den FCO bestritt und in der 28. Minute lenkte Christian Fuchs einen Schuss aus gut 20 Metern über das Tor. Eine abgefälschte Flanke von Christian Ruth und ein Kopfball von Sebastian Will weit am Tor vorbei waren die letzten Gelegenheiten in der ersten Hälfte aus dem Spiel heraus. In der 37. Minute gingen die Gäste dennoch in Führung - und zwar durch einen direkt verwandelten Freistoß nach einem äußerst fragwürdigen Handspiel an der Strafraumgrenze. Nach dem Wechsel kam unsere Elf deutlich besser ins Spiel und setzte den FV Cölbe unter Druck. Nach einem groben Foulspiel an Jannik Schmidt führte der Freistoß von der rechten Außenbahn - nachdem die Cölber den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten - zum Ausgleich durch Joshua Janowski in der 53. Minute. Joshua war es auch, der in der 62. Minute den Ball ins rechte untere Toreck zirkelte, doch der Gästetorwart war zur Stelle. Danach war es auf beiden Seiten wieder vorbei mit herausgespielten Gelegenheiten, sodass die Entscheidung wohl über Standards fallen musste. Hier hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Zunächst konnte Christian Fuchs noch einen Kopfball vom 5-Meterraum nach einer Ecke parieren und hatte dann Glück, dass nach einem vertändelten Ball in unserer Abwehr, der Gästestürmer allein auf ihn zulaufend am Tor vorbei zielte. In der 72. Minute war er gegen den Strafstoß gegen uns allerdings machtlos, obwohl er den Ball noch berührte. Der vorherige Elfmeter-Pfiff des Schiedsrichters kam dabei für fast alle Zuschauer und Spieler wie aus dem Nichts. Auch der vierte Treffer im Spiel und endgültige KO für uns fiel nach einem Standard - einem ebenfalls fragwürdigen Freistoß aus dem Halbfeld und folgendem Abpraller in unserem Strafraum, bei dem die Gäste am schnellsten reagierten. Trotz der mehr als unglücklichen Entstehung unserer 3 Gegentore, muss man am Ende den Sieg der Gäste als nicht unverdient anerkennen, da wir unser Leistungsvermögen heute nur phasenweise abrufen konnten. ![]() . Christian Fuchs ist mit den Fingerspitzen am Ball, kann den Elfmeter aber nicht abwehren. FCO II - FV Wehrda III 2:3 (1:1) In einer ausgeglichen Partie entschied ein Sonntagsschuss der Gäste in den Winkel gegen Ende des Spiels. Torschützen für den FCO: Marc Kahnke und Jonathan Gölz |
26.07.2024..............................Kreispokal |
Die heutige Auslosung der 1. Kreispokalrunde ergab ein Hammerlos für den FCO. Mit dem Verbandsligisten SF/BG Marburg erwarten wir den Pokalsieger der letzten Saison und einen der Top-Favoriten für den Pokalsieg der anstehenden Runde, zumal die beiden Hessenligisten VfB Marburg und Eintracht Stadtallendorf bereits in der ersten Runde aufeinander treffen. |
24.07.2024..............................Freundschaftsspiel |
FCO - SG Versbachtal II 4:1 (1:1) Torschützen für den FCO: Sebastian Will, Joshua Janowski (2), Louis Schlund-Bork |
21.07.2023..............................Freundschaftsspiel |
FCO - SG Ebsdorfergrund 4:0 (4:0) In einer einseitigen Partie führten wir bereits zur Halbzeit 4:0. Bei hochsommerlichen Temperaturen blieben weitere Teffer in der zweiten Hälfte - trotz Überzahlspiel in den letzten 20 Minuten - zum Abschluss unseres Trainingslagers aus. Torschützen für den FCO: Dominik Breit (2), Joshua Janowski, Louis Schlund-Bork |
20.07.02024..............................Freundschaftsspiel |
Das für morgen angesetzte Freundschaftsspiel zuhause gegen die SG Ebsdorfergrund ist auf 15:00 Uhr vorverlegt. |
14.07.2024..............................Freundschaftsspiel |
FCO - SV Langenstein 4:5 (3:2) In einem torreichen Testspiel unterlagen wir nach einem sehr wechselhaften Spiel mit Vor- ud Nachteilen auf beiden Seiten gegen den B-Ligisten aus Langenstein. Dabei gingen wir jeweils mit 2:0, 3:1 und 4:3 in Führung, bevor wir am Ende die Führung aus der Hand gaben. Torschützen für den FCO: Christian Ruth (3) und Jannik Schmidt |
10.07.2024..............................Sportwoche in WeipoltshausenTSF Heucheheim II - FC |
TSF Heuchelheim II - FCO 4:0 (1:0) Im zweiten Spiel in Weipoltshausen gab es am Ende eine deutliche Niederlage. Auch wenn diese dem Spielverlauf nach zu hoch ausfiel, wirkte unsere Elf heute nicht so spritzig und lauffreudig wie in den vergangenen Partien und wechselte zudem kräftig durch. |
08.07.2024..............................Sportwoche in Weipoltshausen |
FSG Biebertal - FCO 1:0 (1:0) Nach einer Minute stand das Endergebnis bereits fest. Ein Konter der FSG führte zum einzigen Treffer in diesem Spiel, obwohl sich für beide Teams im weiteren Spielverlauf noch einige Gelegenheiten ergaben. Unsere Elf schlug sich wiederum gegen eine klassenhöheren Verein achtbar und hielt sehr gut mit. |
03.07.2024..............................Sportwoche in Wenkbach |
FSG Südkreis - FCO 3:0 (0:0) Nach dem gestrigen guten Spiel konnte sich unser Team heute nochmals steigern. Auch wenn das Ergebnis etwas Anderes aussagen könnte, so waren wir dem Kreisoberligisten lange Zeit ein mindestens gleichwertiger Gegner. Die Gegentore (zwei Standards und ein "Platzfehler") fielen erst in den Schlussminuten, nachdem wir zuvor eigene Gelegenheiten ausgelassen hatten. |
02.07.2024..............................Sportwoche in Wenkbach |
FCO - FSV Cappel II 1:0 (1:0) Im ersten Spiel der Saison kam unsere Elf zu einem verdienten Sieg gegen den A-Ligisten. Nach einer ersten Halbzeit (30 Minuten) mit leichten Vorteilen auf unserer Seite, bestimmten wir in der zweiten Halbzeit über weite Strecken das Spielgeschehen. Lediglich in den letzten knapp 10 Minuten konnte die Kreisoberligareserve aus Cappel etwas Druck auf unsere Abwehr ausüben. Torschütze für den FCO: Jannik Schmidt |
01.07.2024..............................Spielbetrieb |
Bzgl. der Gruppeneinteilung der anstehenden Saison haben sich geringfügige Verschiebungen ergeben. Demnach wechselt der FSV Schröck II von unserer Gruppe in die B3, wodurch sich die Gruppenstärke der B2 von 16 auf 15 Mannschaften vermindert. In der Kreisklasse kommen hingegen zwei Mannschaften hinzu. Der FV Wehrda III wechselt aus der B3 in die Kreisklasse und der TSV Elnhausen hat eine Reservemannschaft nachgemeldet. Damit erhöht sich die Stärke der Reservegruppe von 9 auf 11 Teams und die Zahl der Mannschaften in der B2, die eine Reserve in der Kreisklasse stellen, von 5 auf 6 - insgesamt sind dies weitere positive Veränderungen. Der vorläufige Spielplan findet sich im Menü unter "Spielplan 2024/25". In fussball. de ist dieser noch nicht aufgenommen, sodass die Verlinkungen dorthin noch nicht aktuell sind. |
01.07.2024..............................Homepage |
Die News der vergangenen Saison wurden entsprechend der Vorjahre ins Archiv/Newsarchiv verschoben und können dort weiterhin aufgerufen werden. Die übrigen Seiten mit Saisonbezug werden in den kommenden Tagen nach und nach in den Bereich "Ligaspiele seit 1966" verschoben und dortin der jeweiligen Rubrik verlinkt. Parallel werden die entsprechenden Seiten für die Saison 2024/25 neu angelegt. |