Die Alten Herren
 
Bei einem Fußballverein, der inzwischen über 50 Jahre besteht, ist es nahezu selbstverständlich, dass sich auch eine Altherrenmannschaft gebildet hat. Dies geschah in Oberwalgern 1981. Sie ist außerhalb ihrer sportlichen Aktivitäten, u. a. Initiator und Ausrichter des alljährlich stattfindenden Backhausfestes, das sich weit über die Grenzen der Vereinsmitglieder hinaus großer Beliebtheit erfreut. 2012 wurde erstmals ein Flammkuchenessen am Backhaus organisiert, das 2013 zu einem Adventsmarkt mit 7 Verkaufsständen erweitert wurde, der sich  kontinuierlich weiterentwickelt hat. Mit den Jahren der Pandemie kamen die von den Alten Herren organisierten Veranstaltungen im Ort leider zum Erliegen.

Teilnehmer am Gauditurnier 2010

hinten von links: Siegfried Koch, Tino Wissmann, Martin Will, Volker Krause, Bernd Rink

vorne von links: Dan Muresanu, Fred Hampel, Jörg Schmidt

Sportlich konnte im Jahr 2024 nach langen Jahren ohne Spielbetrieb am  Gemeindepokal anlässlich 50 Jahre Gebietsreform teilgenommen werden und nach einem 1:0-Sieg gegen die Spvgg. Hassen-/Bellnhausen (s. News vom 23.08.2024) und einer 3:0-Niederlage gegen die SG Fronhausen (s. News vom 30.08.2024) ein 2. Platz errungen werden. Im Jahr darauf konnte die Mannschaft am Kleinfeldturnier in Hassenhausen anlässlich des 70-jährigen Bestehenns der Spielvereinigung  teilnehmen und errang nach einem Auftaktsieg gegen die SG Fronhausen im Viererfeld einen hervorragenden zweiten Platz.


Die Alten Herren sind darüber hinaus vereinsintern regelmäßig Organisatoren von Fahrten zu Bundesligaspielen oder mehrtägigen Vereinsfahrten und finanzieren für den Spiel- und Wirtschaftsbetrieb wichtige Anschaffungen.

Nach oben