Letzte Aktualisierung: 26.03.2023 18:53:16A6
26.03.2023.............................Meisterschaftsspiel |
FCO - SG Ebsdorfergrund 2:3 (1:2) Bei 90-minütigem Dauerregen konnte sich heute auf dem mit Pfützen gespickten Fronhäuser Hartplatz kein ordentliches Fußballspiel entwickeln. Oft unkalkulierbare Ballverläufe und Rutschpartien prägten das Spiel insbesondere in der Anfangsphase. Wir standen zunächst deutlich tiefer als die Gäste, machten die Räume dadurch defensiv sehr eng und konnten uns durch lange Bälle auf unsere schnellen Spitzen immer wieder gut in Szene setzen. Richtig gute Torchancen blieben aber eher Mangelware. Die erste Chance hatten die Gäste, als Niklas Harnack in unserem Tor zunächst einen Schuss nicht festhalten konnte, dann aber im Nachsetzen sehr gut reagierte. Unsere zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0-Führung erzielte Jannik Schmidt, nachdem er von Christian Ruth schön freigespielt wurde, aus halbrechter Position aus etwa 15 Metern Entfernung zum Tor mit einem Flachschuss ins lange Eck. Als Kevin Willershausen den Platz wegen einer Nasenblutung nach einem Kopfball verlassen musste, nutzten die Gäste die dadurch kurzzeitig entstandene Desorganisation in unserer Abwehr unmittelbar und eiskalt zum Ausgleich. Nach einer guten halben Stunde wurde Christian Ruth wegen angeblicher Abseitsposition nach tollem Zuspiel von Ferhat Varöz, durch das die gesamte Ebsdorfer Abwehrreihe einschließlich Torhüter ausgehebelt wurde, zurückgepfiffen, gleichwohl deutlich zu sehen war, dass Christian hinter seinem Gegenspieler den Pass von Ferhat zunächst abgewartet hatte und dann erst gestartet war. Eher aus dem Nichts heraus fiel dann das 2:1 für die Ebsdorfer. Mit einem ansatzlosen Distanzschuss aus ca. 20 Metern wurde unser Keeper, Niklas Harnack, der in der Situation etwas zu weit vor seinem Gehäuse stand, sichtlich überrascht, so dass mit dem Rückstand die Seiten gewechselt wurden. Knapp 10 Minuten nach der Pause konnten wir den Ausgleich schnell wieder herstellen. Jannik Schmidt war im 16er regelwidrig zu Fall gebracht worden und verwandelte den fälligen Strafstoß gleich selbst zum 2:2. Doch bereits in der 58. Minute gingen die Gäste erneut in Führung. Ein auf den heutigen Bodenverhältnissen wohl schwer berechenbarer Aufsetzer konnte von Niklas Harnack leider nicht pariert werden. In der Folgezeit fanden wir lange Zeit nicht mehr die richtigen Mittel, um das Spiel zu drehen bzw. die Grundler ernsthaft in Gefahr zu bringen. Zu sehr versuchten wir bei den schwierigen Bodenverhältnissen mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Erst in den letzten 10 Minuten gelang es uns, den Gegner nochmals unter Druck zu setzen, hatten aber in der 83. Minute auch Glück, als ein Gästestürmer allein vor Niklas Harnack auftauchte, aber aus spitzem Winkel deutlich am Tor vorbei schoss. Im direkten Gegenangriff setzte Jörn Wack Jannik Schmidt mit einem optimal gespieltem Pass in den 16er ein, doch dessen Flachschuss konnte vom herausgelaufenen Keeper per Fußabwehr geblockt werden, womit auch unsere beste Chance in der Schlussphase vereitelt wurde. 3 vermeidbare Gegentore gegen eine der schwächsten Sturmreihen der Liga waren heute ausschlaggebend dafür, dass wir unsere kleine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage nicht ausbauen konnten und somit den durch den Spielausfall des TSV Elnhausen in Moischt ermöglichten Sprung auf Tabellenplatz 4 (!) verpassten - schade. |
23.03.2023..................................Meisterschaftsspiel |
Das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die SG Ebsdorfergrund wird auf dem Hartplatz in Fronhausen ausgetragen, da unser Rasenplatz nicht bespielbar ist. Nach Spielende gegen 17:00 Uhr wird unser Sportheim in Oberwalgern geöffnet. |
12.03.2023...............................Meisterschaftsspiel |
FCO - Spvgg. Rauischholzhausen II 4:1 (2:1) Auf schweren Geläuf auf dem Hartplatz in Fronhausen waren beide Mannschaften bemüht, ein konzentriertes Aufbauspiel aufzuziehen. Dementsprechend war das Spieltempo eher langsam. Wir schafften es durch gutes Positionsspiel, viele Bälle zu gewinnen, schlugen daraus aber zunächst kein Kapital. Ein Standard brachte dann aber das 1:0. Nach einer Ecke kam der Ball auf Umwegen zu Tim Grimm, der mit dem Rücken zum Tor abschloss und den Gäste-Keeper in der 10. Minute artistisch überlupfte. Danach verflachte das Spielgeschehen wieder. Die Gäste waren um eine Antwort bemüht, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Nach einer knappen halben Stunde verwertete Jörn Wack eine Flanke von Sebastian Will zum vermeintlichen 2:0. Der Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen. Weiter war es auf beiden Seiten viel Stückwerk. Abschlüsse waren rar und kaum gefährlich. Vor der Halbzeit legten wir dann aber nach. Christian Ruth kam vorm Sechszehner zum Abschluss. Der Gäste-Keeper wehrte nicht konsequent ab. Jannik Schmidt reagierte am schnellsten und schob zum 2:0 ein. Wenig später verpasste Sebastian Will freistehend per Kopf das 3:0. Stattdessen kamen die Gäste fast pünktlich mit dem Halbzeitpfiff zum Anschluss. Ein direkter Freistoß brachte aus dem Nichts das 2:1. Nach dem Seitenwechsel konnten wir aber schnell den alten Vorsprung wiederherstellen. Dabei zog Eric Schmidt nach Ablage von Jörn Wack aus 16 Meter ab. Sein satter Schuss zappelte links unten in den Maschen (52. Minute). In der Folge waren wir dem vierten Tor näher als die Gäste dem erneuten Anschlusstreffer. Lange Zeit war es dann ein Kampf im Mittelfeld mit leichtem Chancenplus auf unserer Seite. Kurz vor Schluss leitete Tim Kirch einen schnellen Angriff über die linke Seite ein, an dessen Ende Christian Ruth auf Jannik Schmidt rüberlegte. Der schloss in der 90. Minute zum 4:1 ab, welches auch den Endstand markierte. |
05.03.2023..............................Spielbetrieb |
Der Vorstand gibt bekannt, dass auch in der Saison 2023/24 Kevin Willershausen und Tore Böckler unser Team trainieren werden. Somit gehen wir in die vierte gemeinsame Spielzeit und setzen die äußerst erfolgreiche, teamorientierte und -fördernde sowie das Vereinsleben berücksichtigende und unterstützende Zusammenarbeit fort. |
05.03.2023..............................Meisterschaftsspiel |
FC Waldtal - FCO 0:8 (0:6) Zum Jahresauftaktspiel sollte sich heute schnell herausstellen, dass unsere Elf vor keine großen Herausforderungen gestellt werden würde. Nach einer halben Stunde stand es bereits 5:0 für unser Team. Danach erst hatten die Gastgeber ihren ersten und im gesamten Spiel auch einzigen Torschuss bzw. Kopfball auf unser Gehäuse nach einem Freistoß von der Mittellinie. Den Torreigen eröffnete Christian Ruth nach einer Hereingabe von Erik Schmidt von der linken Seite in der 8. Minute. Eine Minute später scheiterte Erik Schmidt allein vor dem Torhüter. Louis Schlund-Bork verwandelte einen direkten Freistoß aus knapp 20 Metern nach 10 Minuten zum 2:0. Kevin Willershausen verfehlte das Tor zwei Minuten später mit einem Kopfball nach Ecke nur knapp. In der 18. Minute flankte Sebastian Will aus dem rechten Halbfeld aufs lange Eck und fand dort mit Tim Grimm einen dankbaren Abnehmer, der mit einem platzierten Kopfball ins kurze Eck auf 3:0 erhöhte. Nur zwei Minuten später wurde Tim ein weiterer Treffer wegen Abseitsposition versagt. Den holte er allerdings kurze Zeit später nach. Christian Ruth hatte einen Pass direkt auf die linke Seite weitergeleitet und Tim vollstreckte per Linksschuss zum 4:0 nach 24 Minuten. Eine Minute später versuchte es Louis Schlund-Bork mit einem Schlenzer, doch war der Marburger Keeper auf der Hut und hielt den Ball sicher. In der 30. Minute erzielte Louis dennoch seinen zweiten Treffer. Nachdem Jannik Schmidt im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden war, verwandelte Louis den Elfmeter sicher zum 5:0. Er war es dann auch, der den letzten Treffer vor der Pause vorbereitete. Über rechts überlief er die gegnerische Abwehr und flankte nach innen, wo Christian Ruth nur noch den Fuß hinhalten musste und so das 6:0 erzielte. Nach dem Wechsel ließ es unser Team deutlich ruhiger angehen. Dennoch ergaben sich zahlreiche Chancen, aber es dauerte bis zur 73. Minute bis zum nächsten Treffer durch Christian Ruth. Dem wurde allerdings - ebenso wie einem weiteren Treffer von Jakob Finkelmeyer in der 89. Minute - die Anerkennung durch den Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung versagt. In der 75. Minute verwertete Kevin Willershausen eine Flanke von der rechten Außenbahn von Jannik Schmidt zum 7:0. In der Folgezeit ließen Marvin Fink und Christian Ruth jeweils klarste Gelegenheiten aus, als sie allein vor dem Keeper das Tor verfehlten. Den Schlusspunkt setzte Jannik Schmidt in der 7. Minute der Nachspielzeit, als er sich als lachender Dritter bei einem Zweikampf zwischen Marvin Fink und dem Waldtaler Torhüter außerhalb des 16ers den Ball schnappte und den 8. Treffer für unser Team erzielte. Insgesamt sahen die Zuschauer heute auf äußerst schwer bespielbarem Geläuf eine jederzeit faire Begegnung, in der die Gastgeber über die gesamte Spielzeit sehr tief standen, sie die Partie verletzungsbedingt mit 9 Mann beenden mussten und ihr stets aufmerksam mitspielender Torwart sie vor einer höheren Niederlage bewahrte. |
24.02.2023.............................Freundschaftsspiel |
Auch das letzte geplante Vorbereitungsspiel wurde nun abgesagt. Der VfB Lohra kann leider am morgigen Samstag keine Mannschaft stellen, so dass wir voraussichtlich ohne jegliche Spielpraxis zum ersten Spiel des Jahres am 5. März zum FC Waldtal anreisen werden. |
17.02.2023...............................Freundschaftsspiel |
Erneut muss ein Testspiel abgesagt werden. Das für den morgigen Samstag angesetzte Freundschaftsspiel gegen Versbachtal II kann leider nicht stattfinden. Nun hoffen wir auf den VfB Lohra, dass die erste Begegnung des Jahres am 25. Februar ausgetragen werden kann. |
11.02.2023..............................Freundschaftsspiel |
Leider musste auch das für heute, Samstag, 11. Februar, eingeplante Freundschaftsspiel gegen den SV Erfurtshausen abgesagt werden. Das nächste und damit erste Spiel des Jahres ist nun für kommenden Samstag in Altenvers vorgesehen. |
07.02.2023..............................Freundschaftsspiel |
Das für den morgigen Mittwoch vorgesehene Testspiel beim VfL Weidenhausen fällt leider aus. |
04.02.2023..............................Kreispokal |
In der Begradigungsrunde des diesjährigen Kreispokals treffen wir auf den A-Ligisten SG Niederklein/Schweinsberg. Aufgrund des Klassenunterschieds genießen wir Heimrecht. Die Partie ist angesetzt für Sonntag, den 30. Juli, 15:00 Uhr. |
27.01.2023...............................Spielbetrieb |
Zwei weitere Freundschaftsspiele wurden inzwischen vereinbart. Am 8. Februar spielen wir in Weidenhausen gegen den dortigen VfL und am 21. Februar treffen wir auf dem Hartplatz in Lohra auf den VfB Lohra. |
21.01.2023..............................Spielbetrieb |
Mit dem heutigen Trainingsauftakt kehrt der Fußballbetrieb nach der Winterpause wieder zurück. Gleichzeitig kann mitgeteilt werden, dass das erste Meisterschaftsspiel des neuen Jahres bereits verlegt wurde. Unser Gastspiel in Elnhausen findet nicht am 26. Februar sondern am Mittwoch, 17. Mai um 19:00 Uhr statt. Darüber hinaus sind bereits zwei Vorbereitungsspiele vereinbart, am 11.2. gegen SV Erfurtshausen und eine Woche später gegen Versbachtal II. |
02.12.2022................................Meisterschaftsspiel |
Spvgg. Hassenhausen/Bellnhausen - FCO 0:4 (0:1) |
Gegen die Spielvereinigung aus der Ostgemeinde, die kürzlich mit einem Sieg gegen den Tabellenführer aufhorchen ließ, ließ unser Team heute im letzten Spiel des Jahres nichts anbrennen. Nach der frühen 1:0 Führung durch Louis Schlund-Bork nach einer Viertelstunde per Kopfball nach einer Ecke machten wir nach dem Seitenwechsel innerhalb von 10 Minuten auf schwer bespielbarem Geläuf alles klar. Zunächst erhöhte Jannik Schmidt in der 50. Minute auf 2:0 und 5 Minuten später verwandelte der eingewechselte Tim Kirch einen Strafstoß zum 3:0. Als vierter Torschütze für unsere Elf reihte sich dann noch unser Spielertrainer Kevin Willershausen mit einem direkt verwandelten Freistoß ein und stellte damit das Endergebnis bereits in der 66. Minute her. |
27.11.2022................................Meisterschaftsspiel |
FCO - FV Wehrda II 1:1 (0:0) Gegen den Tabellenführer aus Wehrda zeigte sich unser Team heute mehr als ebenbürtig. In Halbzeit 1 waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft. Während die Gäste nicht eine einzige Chance hatten, ließen wir unsere besten Möglichkeiten liegen. Sebastian Will machte nach 13 Minuten den Auftakt, traf aber mit einem Kopfball nach einer Ecke nur die Latte. Jannik Schmidt lief nach schönem Zuspiel von Louis Schlund-Bork allein auf den Gästetorwart zu, schoss aber dann aus halblinker Position zu unplatziert, so dass der Torhüter kein Problem hatte, den Ball abzuwehren. Ein Freistoß von Louis Schlund-Bork rutschte dem Gästekeeper fast durch die Hände. Nach einer halben Stunde wurde uns ein klarer Elfmeter versagt, als Christian Ruth ballführend und in aussichtsreicher Schussposition regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Nur 3 Minuten später zog Christian Ruth aus 18 Metern Entfernung ab, der Torhüter konnte nur abklatschen und Jannik Schmidt schloss unbedrängt zu überhastet ab und verfehlte das Tor. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann schnell zu ihrer ersten Gelegenheit im Spiel und konnten die Partie zunächst auch offen gestalten. Ein platzierter aber wenig druckvoll geschossener Freistoß aus 25 Metern konnte von Niklas Harnack in unserem Tor problemlos aus dem oberen Toreck gefischt werden. Im Gegenzug behinderten sich Jörn Wack und Christian Ruth etwa 8 Meter vor dem Tor gegenseitig beim Abschluss, lachender Dritter war allerdings Eric Schmidt, der den Ball knapp am Tor vorbei schoss. Bei der nächsten Angriffsaktion des Tabellenführers konnten wir den Ball mehrfach nicht richtig klären, so dass die Wehrdaer in der 52. Minute mit einem Flachschuss aus 16 Metern zum Torerfolg kamen. Bis zur 70. Minute gestaltete sich die Partie nun ausgeglichen. Dann gelang Louis Schlund-Bork der Ausgleichstreffer mit einem Kopfball nach einer Ecke und wir übernahmen danach wieder das Kommando. 3 Minuten später zog Jannik Schmidt einen Schuss aus der Drehung aus 8 Metern zentral über das Tor und in der 82. Minute retteten die Gäste aus einem unübersichtlichen und engen Gestochere im 5-Meterraum gleich zweimal hintereinander auf der Linie. So drängt sich heute wieder eine alte Fußballweisheit auf, nach der die, die oben stehen auch das Glück auf ihrer Seite haben; denn heute hätte sich unser Team nach Spiel- und Chancenverteilung den Sieg klar verdient gehabt. |
26.11.2022..............................Meisterschaftsspiel |
Das morgige Heimspiel gegen den Spitzenreiter FV Wehrda II findet bereits um 14:30 Uhr statt und wird auf dem Hartplatz in Fronhausen ausgetragen. Im Anschluss an die Begegnung wird das Sportheim in Oberwalgern geöffnet. |
19.11.2022................................Meisterschaftsspiel |
Das für den morgigen Sonntag vorgesehene Meisterschaftsspiel beim TSV Elnhausen fällt witterungsbedingt aus. Der Nachholtermin ist für den 26. Februar 2023 angesetzt. |
13.11.2022.................................Meisterschaftsspiel |
1. FSC Ela Malaka Marburg - FCO 1:1 (1:0) Die Gastgeber vermittelten zu Beginn der Partie den Eindruck des größeren Siegeswillens und waren demgemäß oft den entscheidenden Schritt schneller als unser Team. Beim frühen Führungstreffer nach 7 Minuten wurden wir allerdings klassisch ausgekontert. Chancen zum Ausgleich boten sich im weiteren Spielverlauf mehrfach. Christian Ruth scheiterte nach Vorarbeit von Tim Kirch aus spitzem Winkel am Torhüter. Tim Grimm konnte freistehend eine Hereingabe von Christian Ruth nicht verwerten. Seine Abnahme ging über das Tor. Ein weiterer Schuss von Tim Grimm verfehlte das Tor nur knapp. Zuvor war ihm bereits ein Abseitstreffer aberkannt worden. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel bewahrte unser Keeper, Niklas Harnack, unsere Elf vor einem höheren Rückstand, als er sich in einer 1:1-Situation gegen einen allein auf ihn zulaufenden Gegenspieler breit machte und den Ball abwehren konnte. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte der Gastgeber zunehmend nach und gleichermaßen nahmen die Undiszipliniertheiten zu. Nach einem schönen Zuspiel von Tim Kirch in die Gasse nahm Jannik Schmidt nach gut einer Stunde den Ball mit und vollstreckte zum Ausgleich mit einem Schuss ins lange Eck. Anschließend wurde das Spiel zerfahrener, eine rote Karte gegen die Marburger und zwei Zeitstrafen gegen unsere Mannschaft (eine davon bereits vor dem Ausgleichstreffer) sorgten zumindest zahlenmäßig für eine weitgehend ausgeglichene Partie. Spielerisch konnten wir nun mehr Anteile für uns verbuchen, der entscheidende Treffer zum Sieg gelang uns aber nicht mehr. Unsere gefährlichste Aktion, die der Torhüter der Gastgeber vereiteln konnte, rührte dabei aus einem Freistoß von Louis Schlund-Bork. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 1:1. |
06.11.2022...............................Meisterschaftsspiel |
FCO - SV Beltershausen 1:2 (1:2) In der Anfangsphase waren die Gäste spielbestimmender und hatten demnach auch mehr Ballbesitz. Beide Teams schafften es bis dato nicht, Torchancen zu kreieren. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Erst bei einem Standard für Beltershausen wurde es so richtig gefährlich. Nach einer Ecke nickte Gäste-Spieler Mats Weber am langen Pfosten zum 0:1 ein. Wir brauchten jedoch keine fünf Minuten, um auf den frühen Rückstand zu antworten. In der 15. Minute fasste sich Eric Schmidt ein Herz und traf mit einem satten Schuss aus 20 Metern zum 1:1. Weiter verlief das Spiel ohne große Highlights. Beide Mannschaften standen sortiert und ließen wenig Räume zum Spielen. Einzig ein Distanzschuss auf Seiten der Gäste und ein weiterer Schuss von der Strafraumgrenze von Jannik Schmidt sorgten für etwas Gefahr. In der 33. Minute war es dann erneut ein Standard, der für ein Tor der Gäste sorgte. Ein Freistoß aus halbrechter Position wurde leicht abgefälscht und landete flach in der langen Ecke. Kurz vor der Pause hatten wir dann Pech, als Christian Ruth nur den Querbalken traf. Christian war im Übrigen heute der 29. (!) Spieler, der in der ersten Mannschaft in dieser Saison zum Einsatz kam. Die Chance war wie ein Weckruf und fortan wurden wir in der Offensive aktiver, ohne jedoch zwingend zu werden. Nach dem Seitenwechsel war die Begegnung weiter gezeichnet von vielen Zweikämpfen, Ballverlusten und Halbchancen. Wir waren zwar bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Chancen ergaben sich aber nur wenige. In der 70. Minute traf Jannik Schmidt nur das Außennetz. Ein paar Minuten später war es sein Bruder Eric, der einen Freistoß aus 20 Meter etwas zu zentral auf das gegnerische Gehäuse schoss. Letztlich fehlte aber der letzte Punch in der Offensive, um den Gästen noch die drei Punkte streitig zu machen. |
06.11.2022...............................Meisterschaftsspiel |
Das heutige Heimspiel gegen den SV Beltershausen findet auf dem Hartplatz in Fronhausen statt. Im Anschluss an das Spiel wird das Sportheim in Oberwalgern geöffnet. |
30.10.2022.............................Meisterschaftsspiel |
SG Bauerbach/Kleinseelheim II - FCO 3:4 (2:2) Nach mehr als 2 Wochen Spielpause fanden wir heute im gesamten Spiel nicht zu unserem Spielrhythmus. Die Heimelf setzte uns sofort unter Druck und erzwang dadurch viele einfache Ballverluste unserer Mannschaft. Die Folge war das 1:0 der Gastgeber, die die Schwächen unserer Abwehrarbeit konsequent ausnutzten. Anschließend fingen wir uns etwas und kamen zu eigenen Torchancen. Jannik Schmidt, nach Eckball durch seinen Bruder Eric, glich in der 27. Minute aus. Vier Minuten später brachte uns Jörn Wack wiederum nach Hereingabe von Eric Schmidt mit 2:1 in Führung. Aber wir konnten nicht nachlegen und die Gastgeber kamen durch einen Distanzschuss in der 37. Minute zum 2:2 Ausgleich. In der 2. Halbzeit kamen wir durch einen platzierten Flachschuss von Tim Grimm nach schöner Vorarbeit von Jannik Schmidt (57. Min.) zur erneuten Führung. Ein direkt verwandelter Freistoß aus 30 Metern führte abermals zum Ausgleich für die Heimmannschaft. Nach einem langen Pass von Eric Schmidt auf den 2. Pfosten beförderte Sebastian Will den Ball fast von der Grundlinie aus per Kopf ins Tor zum 4:3 (84. Min.) für den FCO. Die verbleibende Zeit überstanden wir dann bis zum Schlusspfiff schadlos. Resümee: Ein nicht überzeugender Sieg unserer Mannschaft gegen den Tabellenvorletzten in einem "überschaubaren" Spiel. Hauptsache die Punkte blieben bei uns. Jörn Wack, der heute als 28. (!) Spieler in der Ersten in dieser Saison zum Einsatz kam, konnte nach langer Verletzungspause einige positive Impulse setzen, in einer Mannschaft in der an diesem Tag allerdings kein Spieler Normalform erreichte. |
21.10.2022.................................Meisterschaftsspiel |
Das Meisterschaftsspiel gegen FSG Südkreis II fällt am kommenden Sonntag aus. Es ist für Gründonnerstag, 6. April 2023, neu angesetzt. |
12.10.2022.............................Meisterschaftsspiel |
FCO - FV Cölbe II 6:1 (3:0) Zu Beginn der Partie verlief das Spiel ausgeglichen. Unsere Elf konnte sich die ersten Chancen erarbeiten und ging auch nach gut 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Jannik Schmidt reagierte nach einem Abpraller vom Torhüter am schnellsten und verwandelte sicher. Den zweiten Treffer legte Sebastian Will mit einem Distanzschuss flach ins Eck nach. Danach übernahmen wir mehr und mehr das Spielgeschehen und die Gäste kamen kaum noch aus ihrer Hälfte heraus. Das 3:0 kurz vor dem Seitenwechsel erzielte dann wiederum Jannik Schmidt nach Vorarbeit von Paul Abel. Der Vorlagengeber war es dann nach dem Wechsel selbst, der den vierten Treffer folgen ließ. Nachdem sich Sebastian Will im 16er energisch durchgesetzt hatte, passte er die Mitte und Paul hatte keine Mühe, den Ball über die Linie zu schieben. Beim 5:0 vollstreckte Eric Schmidt nach Vorarbeit seines Bruders und das 6:0 erzielte Markus Schmidt, indem er den Torhüter anlief und den Zweikampf für sich entscheiden konnte. Kurz vor Schluss kamen die Gäste noch zu einem Ehrentreffer. Der Sieg ist auch in dieser Höhe verdient, zumal der Cölber Torhüter noch einen Elfmeter von Louis Schlund-Bork hielt, wir weitere Gelegenheiten hatten und die Gäste sich keine ernsthaften Möglichkeiten herausspielen konnten. |
09.10.2022..............................Meisterschaftsspiel |
FSV Borts-/Ronhausen - FCO 1:3 (1:1) Beide Mannschaften spielten zu Beginn mit offenem Visier, so dass es nach 10 Minuten gemäß der Chancenverteilung bereits 3:1 für die Gastgeber hätte stehen können, was auch den Spielanteilen zu diesem Zeitpunkt entsprochen hätte. Nach einer guten Viertelstunde erzielten wir dann allerdings den ersten Treffer nach einer schönen Kombination, bei der am Ende Clemens Goldbach den Ball von außen auf Louis Schlund-Bork zurücklegte und der sicher aus der Mitte heraus verwandeln konnte. Danach verloren die Gastgeber ihre Linie erstmals und die Partie verlief ausgeglichen. 5 Minuten vor dem Wechsel konnte der FSV den Ausgleichstreffer erzielen. Auch nach dem Wechsel hatten die Gastgeber ein leichtes Übergewicht, doch unsere Abwehr stand gegen die stärkste Offensive der Liga weitgehend sicher und wenn die Bortshäuser doch mal durchkamen hatten wir in Niklas Harnack einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten. Nach einem Eckstoß unterlief dem FSV dann ein Eigentor und durch den erneuten Rückstand versuchten die Spieler des FSV ihre zweifellos vorhandene individuelle Überlegenheit erneut in den Vordergrund zu stellen und vergaßen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Diese mannschaftliche Geschlossenheit war wiederum die Stärke unseres Teams. Hinzu kamen Undiszipliniertheiten bei den Gastgebern, die zu einer roten Karte und später noch zu einer Zeitstrafe führten. Trotz dieser zahlenmäßigen Unterlegenheit hatten sie die Chance zum Ausgleich durch einen Foulelfmeter, doch Niklas Harnack krönte seine sehr gute Leistung heute, indem der den nicht schlecht geschossenen Strafstoß reaktionsschnell parierte. Nachdem wir dann nach einer Ecke auf 3:1 durch einen trockenen Schuss von Marlon Hauk aus 16 Metern Entfernung erhöhen konnten, war die Partie gelaufen. Die Bortshäuser bemühten sich zwar redlich um Resultatsverbesserung - selbst mit 9 Mann - doch konnten sie sich nicht mehr wirklich durchsetzen. So war am Ende unser Sieg aufgrund der größeren mannschaftlichen Geschlossenheit absolut verdient. |
07.10.2022..............................Meisterschaftsspiel |
Unser Reservespiel muss erneut verlegt werden. Die für heute angesetzte Partie gegen den TSV Marbach wurde auf unseren Wunsch hin abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. |
02.10.2022..............................Meisterschaftsspiel |
SG Niederweimar/Haddamshausen - FCO 3:0 (1:0) Heute mussten wir die erste Niederlage in unserer Vereinsgeschichte gegen die SG Niederweimar/Haddamshausen hinnehmen - und dies völlig zu recht. Von Beginn an waren uns die Gastgeber in fast allen Belangen überlegen, hatten deutlich mehr Spielanteile, zeigten die bessere Spielanlage und gewannen auch immer wieder die sogenannten zweiten Bälle. Dennoch gelang der SG kein wirklich herausgespielter Treffer. Die 1:0-Führung nach knapp 20 Minuten fiel nach einem Distanzschuss, den unser Keeper, Niklas Harnack, offensichtlich zu spät sah und der zudem noch kurz vor ihm auf dem nassen Geläuf aufsetzte. Danach hatten wir unsere beste Phase im Spiel, d. h. wir konnten die Partie halbwegs ausgeglichen gestalten. Pech hatten wir nach einer halben Stunde, als der Schiedsrichter einen klaren Verstoß gegen die Rückpassregel übersah. Fast wären wir doppelt bestraft worden, da der direkte Gegenstoß zu einem Gegentreffer führte, diesmal der Schiedsrichter mit seiner Abseitsentscheidung aber richtig lag. Nach dem Wechsel konnten die Gastgeber die Partie innerhalb von 5 Minuten entscheiden. Ein schnell ausgeführter Freistoß, der durch unsere noch nicht aufgestellte Abwehrreihe schlüpfte und am Ende von einem SG-Spieler verwandelt werden konnte und ein direkt abgenommener zweiter Ball nach einem Eckstoß brachten eine schnell ausgebaute Führung, wobei uns heute die Mittel fehlten, hier offensiv noch etwas entgegenzusetzen. Die Gastgeber spielten die Partie nun sicher nach Hause, wobei wirkliche Gefahr für unser Gehäuse weiterhin nur nach Standards aufkam. Glück hatten wir eine Viertelstunde vor Schluss, als der Schiedsrichter nach einem rotwürdigen Foul lediglich auf eine Zeitstrafe gegen uns entschied. Doch auch diese Zeit in Unterzahl überstanden wir ohne weiteren Gegentreffer und so gilt auch nach diesem Spiel eine alte Fußballweisheit: "Jede Serie geht einmal zu Ende." Mit Sebastian Will und Sebastian Jeschke kamen heute im 9. Meisterschaftsspiel der Saison bereits die Spieler Nr. 26 und 27 zum Einsatz. |
26.09.2022..................................Meisterschaftsspiel |
Das für Dienstagabend vorgesehene Meisterschaftsspiel unserer Reserve gegen Elnhausen II muss leider ausfallen, da wir nach wie vor erhebliche Personalprobleme zu verzeichnen haben. |
25.09.2022...................................Meisterschaftsspiel |
RSV Roßdorf II - FCO 0:0 Die Gastgeber begannen druckvoll, konnten diesen Druck aber nicht lange aufrechthalten. Bereits nach 10 Minuten verflachte das Spiel zusehends und verlief bis zum Ende der Partie nahezu ohne große Höhepunkte, so dass das torlose Remis eine fast logische Konsequenz war. Für unser Team, das nur mit 13 Mann angereist war und gegenüber dem letzten Spiel in Ebsdorf erneut auf 4 Positionen verändert werden musste, war es nach fast 7 Jahren wieder mal ein 0:0. Mit Markus Schmidt und Jan Seibert kamen heute im 8. Meisterschaftsspiel dieser Saison bereits die Spieler Nr. 24 und 25 zum Einsatz. |
24.09.2022.................................Jahreshauptversammlung |
Bei der gestrigen, coronabedingt vorgezogenen Jahreshauptversammlung 2023 beschloss die Versammlung eine deutliche Ausweitung von Unterstützungsfunktionen für den Vorstand. Erstmals wurden, den Vorstandsmitgliedern teilweise direkt zugeordnete Beisitzer gewählt - insgesamt 6 an der Zahl. Helmut Grimm, Heinrich Bremer, Michael Waldschmidt, Till Abel, Thorsten Pister und Jörg Schmidt werden diese Funktionen mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen wahrnehmen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Manuel Becker als Schriftführer, Tim Grimm als Kassierer und Louis Schlund-Bork als Jugendwart wurden in ihren jeweiligen Funktionen bestätigt. Als 2. Vorsitzender wurde Bernd Rink neu in den Vorstand gewählt. Für das Amt des 1. Vorsitzenden konnte noch keine Neuwahl durchgeführt werden, da Jonas Dawedeit seinen Rücktritt zur Sitzung schriftlich erklärt hatte und so für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand. Hier wird in Kürze eine weitere Sitzung stattfinden müssen. Torben Weber wird Steffen Oertel künftig im Spielausschuss unterstützen. |
15.09.2022................................Meisterschaftsspiele |
Sowohl das für Freitag angesetzte Spiel unserer Reserve gegen Großseelheim III als auch das für Samstag angesetzte Derby gegen die Spvgg. Hassen-/Bellnhausen fallen aus. Beide Spiele werden neu angesetzt. Das Reservespiel ist bereits auf Freitag, den 28. Oktober um 19:00 Uhr terminiert. |
11.09.2022....................................Meisterschaftsspiel |
SG Ebsdorfergrund - FCO 0:1 (0:0) In einem kampfbetonten Spiel hatten wir heute verdientermaßen das bessere Ende für uns. In der ersten Halbzeit spielte sich nahezu das gesamte Geschehen über Zweikämpfe im Mittelfeld bzw. zwischen den 16-Meterlinien ab. Strafraumszenen gab es so gut wie keine und so gab es auch keine ernsthaften Torgelegenheiten. So etwas wie Tornähe kam lediglich durch Freistöße oder Distanzschüsse zustande. Das sollte sich in Durchgang zwei allerdings auch nicht wesentlich ändern. Lediglich 5 Minuten nach dem Wechsel hatten wir eine Chance aus dem Spiel heraus, doch Tim Grimm zögerte zu lange bei seinem Abschluss, so dass der Torhüter der SG den Winkel verkürzen und den Ball sicher abwehren konnte, wobei sich Tim bei dem Zusammenstoß noch verletzte und ausgewechselt werden musste. Fast zu erwarten war heute, dass der entscheidende Treffer dann durch eine Standardsituation fiel. Eric Schmidt setzte einen der vielen Freistöße hammerhart und unhaltbar für den Ebsdorfer Keeper in die Maschen. Der gleiche Spieler hatte 10 Minuten vor dem Ende die Möglichkeit alles klar zu machen, doch sein Elfmeter, nachdem Christian Bischoff zuvor im 16er regelwidrig zu Fall gebracht wurde, war zu unplatziert geschossen und konnte so vom Torwart der Gastgeber gehalten werden. Vorher hatte Kevin Willershausen - auch nach einem Freistoß - die Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Heber aus schwieriger Situation ging über Torhüter und Tor. Da wir die letzten 10 Minuten mit 10 Mann auskommen mussten, blieben die Schlussminuten zwar grundsätzlich spannend; aber wir blieben unserer heutigen Linie treu, hielten die Gastgeber weiterhin durch hohen Einsatzwillen weitgehend fern von unserem Gehäuse zeigten auch insgesamt die bessere Technik und Spielanlage, so dass der Sieg völlig verdient war. |
07.09.2022..............................Meisterschaftsspiel |
SG Bracht/Ernsthausen II - FCO II 1:1 (0:0) Torschütze für den FCO: Marvin Fink |
31.03.2022...............................Meisterschaftsspiel |
FCO - TSV Moischt 6:1 (5:0) Dem frühen 1:0 durch Tim Kirch nach 8 Minuten nach einer Vorlage von Tim Grimm folgte nach einer guten Viertelstunde das 2:0, wobei die gleichen Akteure beteiligt waren. Tim Grimm wurde im 16er regelwidrig zu Fall gebracht und Tim Kirch verwandelte den fälligen Strafstoß unhaltbar. Bei den beiden Treffern 3 und 4 belohnte sich Tim Grimm für sein kontinuierliches und unermüdliches Nachsetzen gleich doppelt. Beim 3:0 war er nach einem Pfostentreffer von Jannik Schmidt zur Stelle und drückte den Ball über die Linie und beim 4:0 setzte er als einziger bei einem Rückpass der Moischter nach, spekulierte auf das was passierte, nämlich dass der Ball für den Torhüter unerreichbar an den Pfosten sprang, und netzte dann zum zweiten Mal ein. Das 5:0 kurz vor der Pause erzielte Louis Schlund-Bork per Kopf nach Ecke von Eric Schmidt. Kurz zuvor konnte sich Paul Abel in unserem Tor erstmals bei einem Distanzschuss der Moischter auszeichnen. Die Geschichte nach dem Seitenwechsel ist schnell erzählt. Wir ließen es gemächlicher angehen, die Moischter kamen nun auch zu Gelegenheiten, bei denen Paul Abel zweimal hervorragend parieren konnte. Beim Ehrentreffer der Gäste, der 10 Minuten vor Schluss per Foulelfmeter fiel, war er allerdings machtlos. Zwischenzeitlich hatten wir nach Flanke von Tim Kirch von der rechten Seite durch Jannik Schmidt unseren 6. Treffer erzielt. Weitere Möglichkeiten wurden ausgelassen. Nach unserer besten Halbzeit in dieser Runde, bei der die Gäste allerdings wenig Gegenwehr leisteten, war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. ![]() ![]() Tim Kirch zieht ab zum 1:0 und verlädt den Gästekeeper per Elfmeter zum 2:0, Weitere Bilder hier... |
28.08.2022.................................Meisterschaftsspiel |
Spvgg. Rauischholzhausen II - FCO 1:4 (0:2) Unser Team, das heute erneut auf zahlreichen Positionen umgestellt werden musste, ging bereits nach 5 Minuten in Führung. Louis Schlund-Bork hatte einen Freistoß kurz quer gelegt und Eric Schmidt zog aus ca. 18 Metern unhaltbar für den Keeper der Spielvereinigung ab. 5 Minuten später kam Jannik Schmidt von halblinks frei zum Schuss, der Torhüter konnte nur abklatschen, doch Marc Kahnke kam anschließend einen Schritt zu spät. In der 12. Minute brachte Christian Bischoff eine Flanke von der rechten Seite vor das Tor und wieder verpasste Marc nur knapp. Nur eine Minute später kam Jannik Schmidt wiederum von halblinks frei zum Schuss. Diesmal ließ er dem Torwart mit dem Treffer ins lange Eck keine Chance und erhöhte so auf 2:0. Dies gab unserer Elf Sicherheit und die Gastgeber haderten zunehmend mit ihrer eigenen Leistung und völlig anlassfrei auch mit der des Schiedsrichters. In der 19. Minute tauchte Marc Kahnke allein vor dem Torhüter auf, doch verfehlte sein Schuss knapp das Tor. 4 Minuten später bediente Maxi Rink den aufgrund der Personalnot reaktivierten Nico Müller bestens. Der nahm den Ball prima mit der Brust an, doch auch sein anschließender Schuss verfehlte das Gehäuse. Auch Christian Bischoff blieb nach 35 Minuten mit einem Heber über den Torhüter und auch knapp über das Tor erfolglos. Nachdem die Gastgeber dann ihre erste 10-Minuten Zeitstrafe hinnehmen mussten, hatten sie ihre bis dahin beste Phase und kamen auch zu ihrer ersten guten Gelegenheit. Doch auch sie verfehlten das Tor. Nach dem Wechsel setzten wir unser Chancenplus fort. Nach einem zur Ecke abgewehrten Schuss in der 52. Minute, war der Torwart der Gastgeber bei unserem dritten Treffer nur 4 Minuten später nach einem Kopfball von Nico Müller, nach punktgenauer Ecke von Jannik Schmidt, machtlos. Erneut 4 Minuten später bediente Nico Müller den in die Gasse gestarteten Marc Kahnke vorbildlich. Der umkurvte den Keeper und schob zum 4:0 ein. Das Spiel war nun endgültig gelaufen und wir spielten das Match sicher nach Hause. Den Rauischholzhäusern, die nie aufgaben, gelang lediglich in der 65. Minute noch der Ehrentreffer. |
25.08.2022...............................Meisterschaftsspiel |
FV Cölbe II - FCO 3:2 (1:1) Auf katastrophalen Platzverhältnissen hatten die Gastgeber die erste dicke Chance, als ein Spieler allein vor unserem Keeper, Paul Abel, auftauchte, der Schuss an der Latte landete und anschließend in den Armen von Paul. Im weiteren Spielverlauf blieben die Höhepunkte zunächst aus. Es wurde sehr viel mit langen Bällen operiert, da ein geordneter Spielaufbau auf dem Gelände kaum möglich war. So fiel auch die Führung der Gastgeber nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Paul Abel konnte den Kopfball zunächst noch abwehren, doch reagierte dann ein Cölber Angreifer am schnellsten und drückte den Ball aus 1m über die Linie. Knapp 10 Minuten später konnten wir den Spielstand wieder egalisieren. Tim Kirch zog aus 16 Metern ab und sein abgefälschter Schuss schlug unhaltbar im Gehäuse des FV ein. In der zweiten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und erspielten uns eine optische Überlegenheit, ohne allerdings zwingende Torgelegenheiten zu generieren. Effizienter waren da die Cölber. Nach einer Viertelstunde legten sie innerhalb von 5 Minuten zwei Treffer zum 3:1 vor. Zunächst wurden wir klassisch ausgekontert, wobei die in die Gasse geschickte Cölber Offensivkraft allein vor Paul Abel die Nerven behielt und sicher verwandelte. Der nächste Treffer wurde über die rechte Außenbahn vorbereitet. Die Flanke in die Mitte konnte der Stürmer des FV völlig ungehindert per Kopf veredeln. Der Anschlusstreffer von Louis Schlund-Bork 5 Minuten vor Ende der Partie kam dann zu spät, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Insgesamt fanden wir nicht die richtigen Mittel für Platz und Gegner und agierten zu häufig mit langen Bällen, die zudem zu selten die eigenen Mitspieler erreichten, so dass wir uns einen Sieg auch nicht wirklich verdient gehabt hätten. |
21.08.2022................................Meisterschaftsspiel |
FCO - FC Waldtal 9:1 (4:1) Nach einer vogelwilden Anfangsphase stand es nach 10 Minuten bereits 3:1 für uns. Nach 2 Minuten klingelte es erstmals im Gästegehäuse. Nachdem Clemens Goldbach mit seinem Schuss noch abgeblockt wurde, konnte Eric Schmidt im Nachsetzen den Torreigen eröffnen. In der 4. Minute schoss Tim Kirch knapp neben das Tor, eine Minute später verfehlten Tim Grimm und Clemens Goldbach seine Hereingabe von der rechten Seite jeweils nur haarscharf. In der 6. Minute schoss Tim Grimm aus dem Gewühl heraus knapp am rechten Pfosten vorbei. Im Gegenzug fiel dann der Ausgleichstreffer der Gäste, nachdem zuvor Niklas Harnack und ein Gästestürmer zusammengeprallt waren. Unittelbar nach Wiederanpfiff stellten wir den alten Abstand wieder her. Tim Kirch flankte von der rechten Seite und Tim Grimm verwandelte per Direktabnahme zum 2:1. Nur eine Minute später wieerholte sich dieser Vorgang, nur diesmal war es Clemens Goldbach, der zentral vollstreckte. In der 19. Minute führte die gleiche Kombination Zwischen Tim Kirch und Clemens Goldbach zum 4:1, nur diesmal schickte Tim Clemens in die Gasse und der ließ dem Gästekeeper keine Chance. Kurz nach dem Wechsel erhöhte Tim Kirch nach 3 Assists nun mit seinem ersten eigenen Treffer in diesem Spiel auf 5:1, dem er später in der 60. Minute nach Foulelfmeter (Marlon Hauk war im 16er gefoult worden) seinen zweiten Treffer zum 7:1 folgen ließ. Zwischenzeitlich hatten sich die Gäste in der 55. Minute nach einer Hereingabe von der rechten Seite von Jakob Finkelmeyer selbst noch ein Ei ins Nest gelegt. In der 75. Minute war es erneut Tim Kirch, der die Vorlage zum nächsten Treffer gab. Marlon Hauk nahm seine Flanke am langen Pfosten direkt ab und vollendete zum 8:1. Den Schlusspunkt setzte dann der Torschütze des ersten Treffers. Eric Schmidt zirkelte mit einem überlegten Schlenzer aus gut 20 Metern Entfernung den Ball rechts oben ins Gehäuse zum 9:1 Endstand. Die Gäste verdienten sich mit Einsatz- und Kampfeswillen, auch wenn die Kräfte am Ende deutlich nachließen, höchsten Respekt in einer jederzeit fair geführten Partie. Zuschauer: 60 ![]() Clemens Goldbach erzielt das 4:1. Weitere Bilder hier... |
20.08.2022..............................Meisterschaftsspiel |
Das vom ersten Spieltag auf den morgigen Sonntag verlegte Spiel unserer Reserve gegen den TSV Elnhausen II muss erneut verlegt werden. Diesmal sind die Personalprobleme auf unserer Seite der Grund dafür. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben. |
17.08.2022...............................Meisterschaftsspiel |
FCO II - TSV Moischt II 0:2 (0:1) |
14.08.2022...............................Meisterschaftsspiel |
FV Wehrda II - FCO 4:3 (4:1) Nach einem 4:0 Rückstand nach einer guten halben Stunde kämpfte sich unser Team, das heute gegenüber vergangenem Sonntag auf 6 Positionen im Kader verändert werden musste, nochmal heran, musste aber am Ende die Punkte in Wehrda lassen. Nach 12 Minuten gingen die Gastgeber bereits mit 1:0 in Führung und nur 2 Minuten später parierte unser Keeper, Paul Abel, einen Schuss aus halblinker Position. In der 18. Minute hatten wir dann unsere erste gute Gelegenheit, als sich Nico Brandt sehr schön über die rechte Seite durchgesetzt hatte und für Jannik Schmidt auflegte, doch der schoss überhastet weit über das Tor. Beim nächsten Angriff der Gastgeber konnte sich Paul Abel erneut bei einem Schuss aus halblinker Postion auszeichnen und nur eine Minute später bewahrte er mit einer Fußabwehr unser Team vor einem höheren Rückstand. Diesen mussten wir dann unmittelbar nach der ersten Trinkpause hinnehmen. In der Folge hatten die Wehrdaer ihre stärkste Phase, erhöhten durch zwei weitere Treffer auf 4:0 und man musste große Bedenken haben, dass unsere Elf heute unter die Räder kommen würde, zumal eigene Gelegenheiten liegen gelassen wurden. In der 40. Minute fasste sich Eric Schmidt ein Herz und donnerte den Ball aus der Distanz an den Innenpfosten, von wo er ins Tor prallte. Die erste Chance nach dem Wechsel hatte dann wieder unsere Mannschaft. Den Flachschuss von Eric Schmidt wehrte der Keeper der Gastgeber ab. Diese konnten sich gegen unsere Abwehr nicht mehr so häufig durchsetzen wie in Halbzeit eins. Vielmehr zeigte Jannik Schmidt in der 68. Minute was heute gegen die Wehrdaer möglich gewesen wäre, wenn wir mehr spielerische Qualität auf den Platz gebracht hätten. Im Alleingang aus der Mitte der eigenen Hälfte spielte er mindestens die Hälfte der Einheimischen Elf aus und schob den Ball am Torhüter vorbei zum 2:4. Nach der zweiten Trinkpause waren wir dann sofort auf Höhe des Geschehens. Den Abpraller nach einem Schuss von Christian Bischoff konnte Tim Grimm gedankenschnell aus kurzer Distanz über die Linie drücken. In der Schlussviertelstunde konnten sich beide Teams nicht mehr entscheidend durchsetzen, so dass es am Ende bei der knappen Niederlage für unsere Elf blieb. |
12.08.2022..............................Meisterschaftsspiel |
Das für kommenden Sonntag angesetzte Reservespiel gegen den TSV Speckswinkel II wurde verlegt. Es findet nun am Sonntag, 16.10.2022, um 12:45 Uhr in Speckswinkel statt. |
07.08.2022..............................Meisterschaftsspiel |
FCO - TSV Elnhausen 1:2 (0:1) Das war heute kein gemütlicher Saisonauftakt bei hochsommerlichen Temperaturen. 3 rote Karten, 2 Standardtore, ein "halbes" Eigentor, eine teils sehr agressive Stimmung mit vielen Fouls und ein Gästecoach, der zum Foulspiel aufforderte, das war die eher nüchterne Bilanz für einen neutralen Zuschauer. Aus einheimischer Sicht kam dann noch die Niederlage gegen ein Team dazu, das über weite Strecken des Spiels in Unterzahl auskommen musste. Dabei hätte es nach wenigen Minuten ganz anders laufen können. Clemens Goldbach hatte die erste große Chance für unser Team, doch sein Schuss war - freistehend vor dem Keeper zu wenig druckvoll und auch zu unplatziert, so dass der Gästetorwart keine Probleme hatte, den Ball sicher zu halten. Anschließend entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit wenigen klaren Torgelegenheiten. Die beste der Gäste vereitelte unser Torhüter, Niklas Harnack, mit einer starken Reaktion gegen einen Kopfball aus kurzer Distanz. Dann kam es zur ersten berechtigten roten Karte gegen einen Gästespieler und kurz vor dem Seitenwechsel bekam der TSV einen direkten Freistoß wegen eines Handspiels zugesprochen, nachdem einem unserer Spieler ohne jegliche Absicht der Ball an den Unterarm sprang. Die Gäste konnten den Freistoß vom Strafraumeck direkt verwandeln. Nach dem Wechsel gewann das Spiel nicht an Niveau und Hochkaräter blieben weiter Mangelware. Der Ausgleichstreffer fiel nach einem Strafstoß, den der gefoulte Spieler, Tim Kirch , selbst verwandelte. Als sich schon fasst jeder mit dem Remis abgefunden hatte, unterlief uns ein katastrophaler Fehler am 16er, den die Gäste eiskalt nutzten. Trauriger Höhepunkt bildeten dann zwei weitere berechtigte Platzverweise kurz vor Ende der Partie, wobei beide Mannschaften zeitgleich je einen Spieler zum vorzeitigen Duschen entlassen mussten. Zuschauer: 50 ![]() Tim Kirch verwandelt den Strafstoß sicher zum 1:1. Weitere Bilder hier... |
29.07.2022.................................Sportwoche in Wenkbach |
FSG Südkreis - FCO 4:6 n. E. (1:2) (2:2) Torschützen für den FCO: Eric Schmidt und Clemens Goldbach sowie im Elfmeterschießen Louis Schlund-Bork, Jannik Schmidt, Jonas Nau und Tim Kirch. |
27.07.2022...............................Licher-Kreispokal |
FCO - FSV Borts-/Ronhausen 0:2 (0:2) Das war eines der Spiele, wo man am Ende sagt, wir hätten noch 2 Stunden spielen können und hätten trotzdem kein Tor erzielt. Klarste Chancen, insbesondere in der ersten Hälfte, wurden heute vergeben. Doch zunächst waren die Gäste durch zwei schnelle Tore mit zwei trockenen, "humorlosen" Schüssen nach 10 Minuten bereits mit 2:0 in Führung gegangen. Nach knapp 20 Minuten hatten wir uns von diesem frühen Schock erholt und übernahmen mehr und mehr das Spielgeschehen, kombinierten mehrmals gut durch die Abwehrreihen der Gäste - meist unter Beteiligung von Clemens Goldbach bis zu dessen Auswechslung. Neben ihm hatten Jörn Wack mit einem Kopfball am langen Eck und Jannik Schmidt im 1:1 gegen den Gästekeeper kurz vor der Halbzeitpause die größten Gelegenheiten. Der FSV blieb in der ersten Hälfte mit seinem Konterspiel über die schnellen Spitzen stets gefährlich. Nach dem Wechsel war das Spiel insgesamt wieder etwas ausgeglichener und klarste Torchancen bildeten eher die Ausnahme und die wenigen, die es für unser Team gab, wurden erneut vergeben. Dennoch ließ unsere Elf bis zum Schluss in ihrem Einsatzwillen nicht nach. ![]() ![]() Clemens Goldbach zieht aus kurzer Distanz ab, vergibt aber die Chance zum Anschlusstreffer.Weitere Bilder hier... |
26.07.2022..............................Sportwoche der SG Niederwalgern/Wenkbach |
FCO - TSV Moischt 3:1 Torschützen für den FCO: Eric Schmidt (2) und Tim Grimm |
22.07.2022................................Sportwoche Weipoltshausen |
FSG Südkreis - FCO 9:1 (4:1) Torschütze für den FCO: Jakob Finkelmeyer |
20.07.2022.................................Sportwoche in Weipoltshausen |
FCO - VfB Lohra 4:1 (3:0) Torschützen für den FCO: Louis Schlund-Bork (3) und Jakob Finkelmeyer (Elfmeter) |
16.07.2022...............................Freundschaftsspiel |
FCO - SG Mardorf/Erfurtshausen II 5:1 (2:0) Torschützen für den FCO: Marc Kahnke (2), Jörn Wack, Marlon Hauk und Serhat Basan |
01.07.2022..............................Homepage |
Die Daten der Vorsaison wurden - wie in den vergangenen Jahren üblich - ins Archiv verschoben und können dort jederzeit abgerufen bzw. eingesehen werden. Die Daten der neuen Saison 2022/23 werden nach und nach in gewohnter Weise ergänzt. |
27.06.2022..............................Meisterschaftsrunde |
Die Einteilung für die Meisterschaftsrunde 2022/23 wurde mitgeteilt. Demnach hat sich die Situation für unsere Reservemannschaft nochmals verschlechtert und die logistische Anforderung an unseren Verein nochmals deutlich erhöht. Statt bisher 5 spielen nun 6 Reservemannschaften höherklassiger Vereine in der B-Liga Marburg II, die mit insgesamt 16 Mannschaften bestückt ist. Hierzu gehören: RSV Roßdorf II Spvgg. Rauischholzhausen II FSG Südkreis II FV Wehrda II FV Cölbe II SG Bauerbach/Kleinseelheim II Spvgg. Hassen-/Bellnhausen SG Niederweimar/Haddamshausen BSF Richtsberg SV Beltershausen TSV Moischt SG Ebsdorfergrund FC Waldtal TSV Elnhausen und FSV Borts-/Ronhausen. Die Reserve spielt in einer eigenen Gruppe - weiterhin außer Konkurrenz - und zwar in der Kreisklasse Marburg mit weiteren 11 Teams. Hierzu gehören lediglich noch 5 weitere Reserveteams von Vereinen, deren 1 . Mannschaft ebenfalls in der B II spielt. Insgesamt spielen mit uns folgende Teams in der Kreisklasse: SG Niederweimar/Haddamshausen II BSF Richtsberg II SV Beltershausen II TSV Moischt II TSV Elnhausen II TSV Speckswinkel II SV Langenstein II SV Großseelheim III Borussia Momberg II FV Bracht II und TSV Marbach. Davon haben der TSV Marbach und der SV Momberg lediglich ein 9er Team gemeldet, spielen also nach dem Norweger Modell. Es bleibt zu hoffen, dass es den Spielplangestaltern wenigstens gelingt, dass die 6 Mannschaften, die in der B II eine Reservemannschaft stellen können, ihre Paarungen zwischen 1. und 2. Mannschaft jeweils am gleichen Spieltag austragen können, was grundsätzlich möglich ist. |